World Technology Leader Award

Altendorf Group ausgezeichnet

Bild: Altendorf GmbH

Die Altendorf Group aus Minden ist erfolgreich in der Herstellung von Premium-Formatkreissägen und Kantenanleimmaschinen. Jetzt wurde das Unternehmen mit dem international renommierten World Technology Leader Award ausgezeichnet – mit einem fantastischen dritten Platz im öffentlichen Online Voting platziert vor Weltkonzernen wie Apple, Samsonite und Jabra.

Altendorf wurde für sein Hand Guard-System ausgezeichnet, dem weltweit ersten und einzigen zertifizierten und KI-basiertem Sicherheitsassistenzsystem für Formatkreissägen. Zwei Kameras überwachen einen großen Bereich um das Sägeblatt. Wenn eine Hand erkannt wird und dem Sägeblatt zu nahekommt, wird es in maximal einer Viertelsekunde gestoppt und heruntergefahren. Das Sägeblatt wird nicht beschädigt, und das System ist nach maximal 10 Sekunden wieder einsatzbereit. Viele Kunden wie Industrieunternehmen aus Kunststoff- oder Aluminiumverarbeitung, Bildungseinrichtungen oder Tischlereien nutzen Hand Guard um die Sicherheit im Betrieb zu erhöhen. Hand Guard ist eine wichtige Säule in Altendorfs Engagement für Sicherheit und Innovation. Die Altendorf Group wird ihre Bemühungen fortsetzen, die Arbeit mit Holz und anderen Werkstoffen für Profis auf der ganzen Welt sicherer und effizienter zu machen. Hand Guard ist über das weltweite Händlernetz der Altendorf Group erhältlich.

Die Gewinner des WTLA wurden in einem öffentlichen Online-Voting ermittelt, das mit einem neuen Teilnahmerekord endete: Über 43.000 Stimmen aus mehr als 80 Ländern wurden abgegeben.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.