Flexibles Dreiachs-System

Bild: Hiwin GmbH

Standardisierung und Individualität – Zwei Begriffe, die sich normalerweise widersprechen. Jedoch nicht beim innovativen Linear- und Antriebstechnik Hersteller Hiwin. Mit den neuen Dreiachs-Systemen HS3 werden die Vorteile aus beidem clever kombiniert.

Die Basis dieser Dreiachs-Systeme bildet eine Hiwin-Doppelachse HD in X-Richtung. Sie garantiert eine ebenso schnelle wie genaue Positionierung. In der Y-Achse ist ein Lineartisch der Serie HT-B verbaut. Dank der integrierten Doppelführung kann er hohe Momente aufnehmen und ist besonders biegesteif. Für dynamische Bewegungen in Z-Richtung sorgt die Auslegerachse HC mit Omega-Zahnriemenantrieb und besonders leichtem, aber dennoch steifem Ausleger.

Als Hiwin-Standardprodukt wird das HS3 in den Offenburger Werken einbaufertig montiert und innerhalb von nur 2 Wochen geliefert. Ein weiterer Vorteil: Das komplette System kann ganz bequem über den Hiwin-Webshop bestellt werden. Und hier wird es individuell, denn gestaltet wird jedes Dreiachs-System mit nur wenigen Klicks im hauseigenen Konfigurator auf www.hiwin.de. Einfach die gewünschte Baugröße festlegen, den Hub für alle drei Bewegungsrichtungen millimetergenau eingeben und aus zahlreichen Optionen, wie z.B. Endschaltern, Energieketten und Antriebsadaptionen das Passende auswählen. Das Dreiachs-System steht direkt nach der Konfiguration in allen gängigen CAD-Formaten zum Download zur Verfügung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Tedo Verlag GmbH
Bild: Tedo Verlag GmbH
Fortsetzung folgt…

Fortsetzung folgt…

Am 21. September fanden an der Uni Stuttgart erstmals die HOB Days statt. Zusammen mit unseren Partnern vom Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart (IfW) durften wir rund 100 Teilnehmer auf der Fachtagung begrüßen – neben Experten aus namhaften Unternehmen auch Anwender und solche, die es werden wollen. Grund genug, die Veranstaltung kommendes Jahr zu wiederholen und die Diskussionen fortzusetzen: Es gibt noch viel zu tun in der Holzbearbeitung.