Der Intralogistikspezialist Torwegge hat mit dem Force-Lift einen neuen Vakuum-Schlauchheber im Sortiment.
Der Intralogistikspezialist Torwegge hat mit dem Force-Lift einen neuen Vakuum-Schlauchheber im Sortiment.
Der SCM Konzern setzt als ein Vorreiter für die Branche der Holzbearbeitung ein automatisches Lager für 30.000 Artikel ein.
Eine rationelle Fertigung ist ohne CNC-Bearbeitungszentrum selbst in kleineren Tischlerbetrieben kaum noch denkbar.
Nestro setzt auf der diesjährigen Messe Holz-Handwerk (12.-15.7.), Nürnberg, auf die Schwerpunkte Energieeffizienz und Schallminimierung.
Das Thema Nachhaltigkeit ist kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland sehr wichtig.
Dematic hat das Kommissionierlager des französischen Küchenherstellers Schmidt Groupe S.A.S.
Ab sofort fertigt Schmalz in seinem neuen China-Headquarter in Taicang sowohl einzelne Vakuum-Komponenten als auch komplette Systeme für die Automation und manuelle Handhabung mit Vakuum.
Wer heute in moderne Maschinentechnik investiert, möchte aus seiner Produktion auch das Maximale herausholen.
Beim Zuschneiden von Platten fällt viel Verschnitt an. Werden Schnittpläne mit einfachen Software-Tools oder sogar noch im Kopf erstellt, so bleibt viel Einsparpotential ungenutzt. Professionelle Software-Lösungen wie AutoPanelSizer helfen dabei, den Verschnitt zu minimieren und Arbeitsabläufe zu optimieren.
Effizienzsteigerung, Automatisierung und eine maximale Materialschonung – das waren die Ansprüche für die Optimierung des CNC-Bearbeitungsportal BIMA Px80 von IMA Schelling.
Bei Möbelherstellern geht der Trend längst zu Anlagen, die auch kleine Serien fertigen. Und das ohne Umrüstung bis hin zu Losgröße 1. Hier spielt die richtige Kombination und Auslegung der Werkzeuge eine wesentliche Rolle, ein Spezialgebiet von Leuco.
Sie ist mehrfach ausgezeichnet. Die kompakt Creator 950 von Format 4 hat alles, was eine Einstiegsmaschine für CNC-Komplettbearbeitung braucht. Das neuartige Werkstückführungskonzept ermöglicht ein effizientes 4-seitiges Formatieren des Werkstückes ohne die üblicherweise notwendigen Rüstzeiten für Sauger- und Konsolenpositionierung. Das obenliegende Bearbeitungsaggregat, ein intuitiv bedienbares Softwarekonzept und innovative Automatisierungsdetails, wie das Dübelaggregat, machen die Maschine flexibel, effizient und präzise. Wir stellen sie kurz vor.
In der Möbelfertigung setzt die zunehmende Teilevielfalt bei gleichzeitig verringerter Losgröße voraus, dass im Fügebereich permanent eine Vielzahl unterschiedlichster Kanten bereit liegen müssen.
Der moderne, innovative Maschinenbau ist gekennzeichnet durch sich verringernde Außenmaße mit gleichbleibender oder steigender Gesamtleistung.
Jedes Jahr verlassen mehrere hunderttausend Paletten das Logistikzentrum von Reyher in die ganze Welt – rund 70.000 davon mit Palettenabdeckungen, die den Inhalt schützen.
Im September 2020 bestellte Nile Wood, eine Tochtergesellschaft der Egypt Kuwait Holding (EKH), mit der das Investmentunternehmen in die Holzwerkstoffproduktion einsteigen wird, eine komplette MDF-Anlage für ihren neuen Standort in Sadat City, Ägypten, bei Dieffenbacher.
„Die eigenen vier Wände sind auch in diesem Jahr ein wichtiger Rückzugsort, der Sicherheit vermittelt und in anstrengenden Zeiten Erholung fördert“, stellt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), fest.
Kneer-Südfenster stellt auf der Bau vom 17. bis 22. April 2023 in München wieder zahlreiche Produktneuheiten vor.
@Abstract:Ein führender Fassadenplatten-Hersteller rüstete seinen Maschinenpark mit der stärkste M34 Mehrblattkreissäge, die jemals von der Paul Maschinenfabrik (Dürmentingen/DE) gebaut wurde, auf.
Beim Zuschnitt von Platten auf Tisch- und Formatkreissägen sowie auf stehenden Plattensägen gewinnt das Thema Lärmreduzierung eine immer größere Bedeutung.
Nach zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisierter Software wird es auch für ein bestens bewährtes und beliebtes Produkt Zeit für einen richtungsweisenden Schritt nach vorne: Mit einer von Grund auf neu entwickelten Optimierungssoftware für Schnittpläne stellt Biesse für seine Plattenaufteilsägen die Weichen in Richtung Zukunft und definiert mit B_OPTI einen neuen Standard.
DeMan hat eine Palettieranlage für Möbelteile entwickelt.
Groß, mit viel Bedienkomfort und gern auch mal farbig: Das sind drei aktuelle Trends am Markt für Fenster und Türen.
Der Wunsch nach Individualität gepaart mit Qualität liegt bei Verbrauchern auch 2023 hoch im Kurs.
Im Interview beantwortet der vdp-Vorsitzende Michael Schmid zum Jahresauftakt zentrale Fragen zum klimafreundlichen Bodenbelag aus Holz.
Das Jahr 2023 steht für die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie erneut im Zeichen der Expansion.
Robert Bierfreund übernimmt ab sofort den Vorsitz der Digital Printing Association (DIPA) und löst damit Ali Özyilmaz von MB Digitalprint ab.
Besonders bei der Produktion von Bauteilen spielt es eine wesentliche Rolle, auf bereits vorhandene Ressourcen zurückzugreifen und diese wiederzuverwenden.