Hochwertige Manufakturböden auf über 500 Quadratmetern: Der neue Showroom bei Hain-Naturböden in Rott am Inn wurde jetzt mit einem großen Kunden-Event eröffnet.
Hochwertige Manufakturböden auf über 500 Quadratmetern: Der neue Showroom bei Hain-Naturböden in Rott am Inn wurde jetzt mit einem großen Kunden-Event eröffnet.
Im Interview beantwortet der vdp-Vorsitzende Michael Schmid zum Jahresauftakt zentrale Fragen zum klimafreundlichen Bodenbelag aus Holz.
Im Jahr 2023 wird die Laminatbodenbranche ihre Reise durch Skandinavien und die nordischen Länder fortsetzen.
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Manchmal versteckt sie sich aber auch im Verborgenen und man muss genauer hinsehen, um sie zu entdecken.
Die Hersteller von Parkett in Deutschland behaupten sich am Markt in einer gesamtwirtschaftlichen Krisenlage.
Bei Hymmen erwartet die Besucher von Dienstag bis Donnerstag (18.-20.10.2022) zwischen 9 und 17 Uhr spannende Live-Vorführungen an der Digital Lacquer Embossing (DLE) – Linie.
Individualität, Nachhaltigkeit und wohngesunde Baustoffe stehen beim Innenausbau immer mehr im Fokus – für den Fußboden, der aufgrund seiner großen Fläche die Basis für eine ansprechende und wohngesunde Raumgestaltung bildet, erfreut sich massives Holz wachsender Beliebtheit.
Wenn es ums Heizen geht, lautet die Devise: Sparen. Und zwar nicht am Heizungssystem, sondern am Brennstoff.
Beim Streben nach mehr Klimaschutz steht das Bauen im Fokus.
Der komplett überarbeitete Lindura-Holzboden von Meister überzeugt mit neuen technischen Features, neuer Optik und weiterhin dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Alltagstauglichkeit.
Mit einem neu entwickelten Kassettensystem macht IMA Schelling die Lagerhaltung von Dünn-Laminaten deutlich einfacher.
Angeschoben von einer zum Teil rasch wachsenden Nachfrage nach Bodenbelägen und Parkett wuchs der referenzierende Markt für Montageklebstoffe exponentiell.
Parkettböden wurden auch im vergangenen Jahr verstärkt nachgefragt.
Die MeisterWerke Schulte GmbH hat das Lindura-Holzboden-Sortiment komplett überarbeitet.
Auch bei einem Holzboden gibt es vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: matt oder glänzend, Flechtmuster oder Parallelverband, eingefärbt oder wie unbehandelt.
Im Januar 2022 hat Flex-Elektrowerkzeuge die neue Akku-Kapp-Zug-Säge SMS 190 18.0-EC in den Handel gebracht. Die kompakte und robuste Akku-Säge ist mit nur 12,9kg Gewicht vielseitig einsetzbar. Sie erreicht mit nur einer Akku-Ladung bis zu 130 Prozent mehr präzise Schnittergebnisse und eine bis zu 40 Prozent höhere Schnittleistung als vergleichbare Werkzeuge.
Starke Verbindung für den gemeinsamen Auftritt der Holzindustrie: Mit Beschluss des HDH-Präsidiums vom 26.04.2023 begrüßt der HDH den Interessenverband Nagelplatten e.V.
Am 31. Mai und 01. Juni sind Fenstertage bei Homag. In Schopfloch gibt es von 09:30 bis 16:00 Uhr Informationen, Vorführungen und Praxisberichte.
Mit dem BioWIN Ultegra geht Windhager hinsichtlich Bedienung, Energieeinsparung und Effizienz neue Wege.
Egal ob großer Industrie- oder Handwerks-Betrieb, eine kostengünstige, zuverlässige und effiziente Druckluftversorgung unterschiedlichster Größenordnung ist überall wichtig.
Die Journalisten haben der Ligna entgegengefiebert – natürlich mit großen Erwartungen.
Die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie von der Michael Koch GmbH bringen neue Features mit: Die Zulassung nach den Normen von UL und CSA sowie die Überwachung der Speicherkapazität im laufenden Betrieb.
2022 konnte die Vecoplan Gruppe das dritte Rekordjahr in Folge feiern.
Auf der Ligna haben am Mittwoch die Michael Weinig (MWAG) und die Essetre s.r.l.
Ganzheitliche Lösungskonzepte für die Zukunft des Handwerks unter dem Motto ‚Sharing Passion‘ hat Homag auf der Ligna präsentiert.
Anders als in den vorausgegangenen Jahren war der Ostermann-Stand auf der Interzum diesmal deutlich größer und an neuer Stelle in Halle 05.2 zu finden.
Gerald Weisser ist seit April neu im Führungsteam der Höcker Polytechnik GmbH.
Das kürzliche Symposium von Leitz in Oberkochen drehte sich rund um den Holzbau.