Komponenten für die Automatisierung

Bild: U.I. Lapp GmbH
Bild: U.I. Lapp GmbH
Kabelkonfektion

Kabelkonfektion

Die Industriesägemaschinen des niederländischen Herstellers Harwi sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Verbesserungspotenzial gab es jedoch bei der eigenen Produktivität und der Montage. Daher entschied sich Harwi vor einigen Jahren für maßgeschneiderte Kabelkonfektionen von Lapp, einem führenden Unternehmen für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Auf diese Weise spart der Maschinenbauer vier Stunden pro gebauter Maschine. Das ermöglicht, alle zwei bis drei Wochen eine zusätzliche Maschine herzustellen. Auch die Installation der Sägemaschinen beim Kunden wird einfacher und das Risiko einer Fehlverkabelung geringer.

mehr lesen
Bild: Fotografische Werkstatt Katharina Jaeger
Bild: Fotografische Werkstatt Katharina Jaeger
Zukunftssichere Automatisierungslösung

Zukunftssichere Automatisierungslösung

Wie mit einem ABB-Roboter zur Kommissionierung von Plattenwerkstoffen nicht nur die Wirtschaftlichkeit verbessert, sondern auch die Arbeitsplatzqualität gesteigert werden kann, zeigt sich beim Fertighausexperten Fingerhaus. Die Lösung spart Zeit, sorgt für Prozesssicherheit und Produktionsqualität und entlastet die Mitarbeiter.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Tedo Verlag GmbH
Bild: Tedo Verlag GmbH
Fortsetzung folgt…

Fortsetzung folgt…

Am 21. September fanden an der Uni Stuttgart erstmals die HOB Days statt. Zusammen mit unseren Partnern vom Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart (IfW) durften wir rund 100 Teilnehmer auf der Fachtagung begrüßen – neben Experten aus namhaften Unternehmen auch Anwender und solche, die es werden wollen. Grund genug, die Veranstaltung kommendes Jahr zu wiederholen und die Diskussionen fortzusetzen: Es gibt noch viel zu tun in der Holzbearbeitung.