Aufgrund des wachsenden Geschäfts in Schweden hat IMA Schelling eine eigene Niederlassung gegründet.

Aufgrund des wachsenden Geschäfts in Schweden hat IMA Schelling eine eigene Niederlassung gegründet.
Der Markt für Fertiggaragen und Carports konsolidierte sich in Österreich im Jahr 2020 knapp über dem Vorjahresniveau. Umsatzzuwächse gab es allerdings nur bei Carports, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Fertiggaragen und Carports des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.
Die Hans Weber Maschinenfabrik und Reichenbacher Hamuel haben eine weitreichende Partnerschaft im Bereich additive Fertigung vereinbart.
Ralf W. Dieter übernimmt das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Homag Group. Gerhard Federer, bislang Mitglied des Aufsichtsrats der Homag Group, wurde zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
Die deutschen Polstermöbelhersteller verzeichnen weiterhin eine sehr erfreuliche Nachfrage. Auch im Herbst habe das Geschäft teils spürbar über dem Vorjahr gelegen, berichtete Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP e.V.), anlässlich einer Vorstandssitzung am 9. Dezember.
Die Homag Group hat das größte Investitionsprogramm ihrer Unternehmensgeschichte auf den Weg gebracht.
Jedes Jahr verlassen mehrere hunderttausend Paletten das Logistikzentrum von Reyher in die ganze Welt – rund 70.000 davon mit Palettenabdeckungen, die den Inhalt schützen.
Der Markt für automatische Türschließsysteme schrumpft in Österreich im Jahr 2020 um nahezu ein Fünftel.
Der bereits im Jahr 2020 zu verzeichnende Anstieg der Holzpreise setzt sich im Jahr 2021 unverändert fort.
Im September 2020 bestellte Nile Wood, eine Tochtergesellschaft der Egypt Kuwait Holding (EKH), mit der das Investmentunternehmen in die Holzwerkstoffproduktion einsteigen wird, eine komplette MDF-Anlage für ihren neuen Standort in Sadat City, Ägypten, bei Dieffenbacher.
Der Klimawandel ist da.
Toolboxen, Sortimentsboxen, Sichtlagerkästen und Transporthilfen bringen System und Ordnung in jede Werkstatt – Es ist noch keine Meisterwerkstatt vom Himmel gefallen.
Türhersteller haben ein tiefbohrendes Problem. Eine zeit- und kostenoptimierte Produktion erfordert den kompletten Bearbeitungsprozess in einem Durchgang, ohne Drehen des Werkstücks oder Eingreifen eines Bedieners. Für die Ausfräsungen des Schlosskastens bedeutet das eine große Herausforderung. Prewi hat diese angenommen und für Biesse, den Spezialisten für Holzbearbeitungsmaschinen, ein robustes und präzises Aggregat erschaffen.
Im Januar 2021 haben Finsa aus Santiago de Compostela, Spanien, und der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher die Verträge über die Lieferung von insgesamt vier Leimeinsparsystemen für die beiden Produktionslinien am Finsa-Standort in Nelas, Portugal, unterzeichnet.
Zwei Projet werden zur Reduzierung des Leimverbrauchs in der MDF-Produktion eingesetzt, während ein weiterer Projet und ein Evojet P in einer ganz speziellen Anlage für Leimeinsparungen sorgen sollen: Finsa produziert Platten mit einer Span-Mittelschicht, die auf beiden Seiten von MDF-Deckschichten umgeben ist.
In Zusammenarbeit mit Unternehmen der Möbellogistik hat die Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim ein Maßnahmenpaket entworfen, wodurch Leerkilometer eingespart und die Zahl der Direktlieferungen erhöht werden kann.
Um die Ökosystemleistungen der Wälder und die Rohstoffversorgung der Gesellschaft dauerhaft zu sichern, hat der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) zum internationalen Tag des Waldes (21.3.2021) schnellere politische Maßnahmen für den Waldumbau gefordert. „Wir können uns eine romantische Sicht auf den Wald nicht mehr leisten und müssen alles dafür tun, dass der Wald klimastabil wird.
2019 präsentierte Weinmann auf der Ligna erstmalig die Fertigung der Zukunft – die smartPrefab.
Die MEM Industrial – Tecno Mueble Internacional 2021, die führende Veranstaltung der Holzbearbeitungs- und Möbelindustrie in Mexiko und Lateinamerika, wird vom 18. bis 21. August 2021 auf der Expo Guadalajara in Jalisco ausgerichtet.
Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V.
Mit der VCMC-Quick-Serie stellt Schmalz sein neues mechanisch klemmendes Spannsystem für CNC-Bearbeitungszentren mit Konsolen- sowie Rastertischen vor.
Der Einkauf über das Internet erfährt in der Corona-Krise einen starken Schub.