Holz-Her

Epicon: Die neue 5-Achs-Baureihe

Bild: Holz-Her GmbH

Eine rationelle Fertigung ist ohne CNC-Bearbeitungszentrum selbst in kleineren Tischlerbetrieben kaum noch denkbar. Holz-Her bietet mit der Epicon CNC-Baureihe gleich drei neue leistungsstarke Universalgenies und eröffnet damit Anwendern vollkommen neue Horizonte bei der Umsetzung ihrer Kreativität.

Perfekte Fräsergebnisse – dafür sorgen die schwere Bauweise und hochgenaue Komponenten der kompletten Epicon-Familie. Der 5-Achskopf und optimal ausgestattete Bohrgruppen machen diese Bearbeitungszentren zum absoluten Leistungsträger. Ob für die Plattenbearbeitung, im Massivholz oder bei Verbundwerkstoffen – die Epicon Konsolen-CNCs überzeugen mit optimalen Ergebnissen.

Passend zur Ausrichtung und Größe oder dem Automatisierungsgrad ihres Betriebs sind Bearbeitungstiefen von 1500 (Epicon 7135), 1650 (Epicon 7235) und 2100mm (Epicon 7335) lieferbar. Letztere beiden Bearbeitungstiefen sind als massive Gantry-Bauweise konstruiert und sorgen durch zwei Synchro-Antriebe für höchste Präzision und gleichzeitige extreme Beschleunigungs- und Fräsgeschwindigkeiten.

Neben Bearbeitungslängen von 3.680 bis 7.280mm in der X-Richtung sind alle Epicon Modelle mit einer extremen Bearbeitungshöhe von echten 300mm ab Oberkante der Vakuumsauger und einem großzügigen Z-Hub von 565mm ausgestattet. Damit bieten sie genügend Freiraum auch für komplexe Werkstücke. Perfekte Eigenschaften um mittlere bis große Treppen, Fenster, Türen oder Platten präzise und wiederholgenau zu bearbeiten.

Überzeugende Hardware-Ausstattung

Nicht nur die Bearbeitungsmaße bei der neuen Epicon-Serie sprechen für sich, auch die beeindruckende Hardware-Ausstattung überzeugt. Holz-Her typisch sind diese 5-Achs-Kraftpaket mit einer durchzugskräftigen, flüssig gekühlten 13kW-Frässpindel bestückt. Für extrem hohe Zerspanungen kann jede Epicon auch mit der 18kW-Pro-Torque-Spindel ausgerüstet werden. Die extremen Leistungsdaten über das gesamte Drehzahlspektrum und die intelligente, softwaregesteuerte Achsverriegelung überzeugen dabei durch perfekte Bearbeitungsergebnisse.

Das mitgelieferte Bohraggregat ist ideal für Reihenbohrungen und Rückwandnuten im Möbel- und Konstruktionsbau. Optional kann es um eine zweite Nutsäge und weitere Horizontalbohrer ergänzt werden. Für die Serienfertigung ist alternativ auch der XL-Bohrkopf für Reihenbohrungen mit noch flexibleren Bohrerbestückungen lieferbar. Zusatzoptionen passen den XL-Bohrkopf an unterschiedliche Bedürfnisse an.

Die Epicon kann mit einer Vielzahl von automatischen Werkzeugwechseloptionen für verschiedenste Anwendung ausgestattet werden. Sei es mit mitfahrenden 18-fach oder 24-fach Tellerwechslern, die bei allen Werkzeugwechseln durch eine kurze Span-zu-Span-Zeit überzeugen. Gerade die 5-Achs-Technologie bietet durch den Einsatz von Sägeblättern enorme Möglichkeiten. Dafür stellt die Epicon auf Wunsch einen mitfahrenden Wechsler für Sägeblätter bis zu 350mm Durchmesser zur Verfügung. Noch mehr Werkzeugplätze erhalten Sie mit dem seitlichen 14-fach Linearwechsler. Je nach Anwendung und Ausstattung sogar bis zu 97 Werkzeugplätze. Und egal was bearbeitet wird, über das optionale, in den Maschinenständer integrierte Späneförderband werden auch große Spanmengen verlässlich zur Absaugung befördert.

Intelligente Sicherheitstechnik

Auf Wunsch können Anwender die Epicon auch mit der neuartigen berührungslosen Sicherheitsüberwachung mit Sensorik ausstatten. Modernste Sensortechnik bietet, dank automatischer Personenerkennung mit Abstandskontrolle, Sicherheit und Bewegungsfreiheit für den Bediener. Durch die SafeDetect-Technologie (siehe Bild) wird die Epicon frei zugänglich. Auch der reibungslose und effiziente Pendelbetrieb ist gewährleistet. Für perfekten Rundumschutz wird sowohl der Raum über dem Maschinentisch als auch die Umgebung vor der Maschine überwacht. Über Laserlinien wird dem Bediener zusätzlich der Sicherheitsbereich der fahrenden Maschinenhaube angezeigt. Ergänzend sichert ein moderner Schutzzaun den Zugang in den Arbeitsbereich des Bearbeitungszentrums seitlich und von hinten ab.

Software

Das Campus-Plus Softwarepaket der Epicon bietet bereits im Standard die BetterSim-Abtragsimulation. Damit lassen sich bereits während der Arbeitsvorbereitung die realen Arbeitsschritte überprüfen. Optional ist auch eine komplette Maschinendarstellung inklusive Sauger und Konsolen erhältlich.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.