Zwei Produktionslinien mit Leimeinsparsystemen ausgestattet

Evojet P
Evojet PBild: Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau

Im Januar 2021 haben Finsa aus Santiago de Compostela, Spanien, und der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher die Verträge über die Lieferung von insgesamt vier Leimeinsparsystemen für die beiden Produktionslinien am Finsa-Standort in Nelas, Portugal, unterzeichnet.

Zwei Projet werden zur Reduzierung des Leimverbrauchs in der MDF-Produktion eingesetzt, während ein weiterer Projet und ein Evojet P in einer ganz speziellen Anlage für Leimeinsparungen sorgen sollen: Finsa produziert Platten mit einer Span-Mittelschicht, die auf beiden Seiten von MDF-Deckschichten umgeben ist. Der Projet ist für die Deckschicht-, der Evojet P für die Mittelschichtbeleimung vorgesehen.

„Wir sind überzeugt davon, mit den Dieffenbacher-Beleimungssystemen hohe Leimeinsparungen in beiden Anlagen erzielen zu können, sodass sich unsere Investition sehr schnell amortisieren wird“, so Sérgio Filipe, Technischer Leiter bei Finsa. „Unsere bisherigen gemeinsamen Projekte und die produktiven Online-Meetings in der Vorbereitung des aktuellen Projekts haben gezeigt, dass Dieffenbacher ein echtes Interesse daran hat, uns voranzubringen. Deshalb haben wir Dieffenbacher als Partner für dieses umfangreiche Nachrüstungsprojekt in Nelas ausgewählt“, fügt er hinzu.

Der Projet ist ein MDF-Blow-Line-Beleimungssystem, das im Vergleich zur herkömmlichen Blow-Line-Beleimung Leimeinsparungen von bis zu 15% möglich macht. Er ist sowohl mit UF- als auch mit MUF-Leim verwendbar. Der Projet hilft MDF-Herstellern, Leimflecken auf der Plattenoberfläche zu reduzieren und so die Plattenqualität zu erhöhen.

Für Leimeinsparungen bei der Produktion von Spanplatten ist der Evojet P die richtige Wahl. Spezielle Zweikomponentendüsen atomisieren den Leim in feinste Tröpfchen und sorgen so für eine homogene Verteilung des Leims auf den Spänen. Mit dem Evojet P erreichen Spanplattenhersteller eine Leimersparnis in der Mittelschicht von bis zu 15%.

Schon im zweiten Halbjahr 2021 wird Finsa von den Vorteilen der vier Dieffenbacher-Leimeinsparsysteme profitieren können. Die Montage und Inbetriebnahme ist für den Spätsommer geplant.

DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.