Fensterbeschichtung

In jedem Klima zuhause

Bild: Remmers, Löningen

Die neue Zwischen- und Schlussbeschichtung Induline LW-742 Xclimate von Remmers verpflichtet sich gänzlich dem bestmöglichen Schutz von Holzfenstern.

Das Klima verändert sich und somit auch das Wetter, dem Gebäude alltäglich ausgesetzt sind. Was in der Vergangenheit extrem war, ist in Zukunft womöglich bereits normal. Meteorologen sagen voraus, dass wir uns zukünftig zunehmend mit extremen Hitze- und Kältewellen sowie mit sintflutartigen Regen-, Schnee- und Hagelfällen auseinandersetzen müssen. Die moderne Architektur, welche sich durch einen minimalistischen Look der Gebäude auszeichnet, verzichtet weitestgehend auf einen Dachüberstand, der die Fassade als auch die Bauelemente des Hauses vor den Witterungseinflüssen schützt.

Getreu dem Motto ‚Remmers schützt Werte am Bau‘ hat sich Remmers mit diesem Thema auseinandergesetzt, um eine Beschichtung zu entwickeln die in jedem Klima zuhause ist. Das Ergebnis dieser Arbeit ist das Produkt Induline LW-742 Xclimate. Dies zeichnet sich durch eine temperaturunabhängige, dauerelastische und somit äußerst wetterbeständige Beschichtung aus, welche den klimatischen Herausforderungen von heute als auch von morgen gerecht wird.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Plantag Coatings GmbH
Bild: Plantag Coatings GmbH
Aquastain Wasserbeizen

Aquastain Wasserbeizen

Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.