Schnell und sauber montiert

Türenzargen

Die Stahlumfassungszarge VarioFix von Schörghuber ist eine Lösung für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen. Dabei kann die VarioFix-Zarge ohne Einsatz von Mörtel an der Wand montiert werden und sorgt so für eine schnelle und saubere Montage. Durch die Verstellbarkeit im Zierfalz können zudem Wandtoleranzen bis 20mm (-5/+15mm) ausgeglichen werden. Dank sehr kurzer Lieferzeiten ist der Einsatz der Zarge vor allem bei Projekten mit hohem Zeitdruck von Vorteil. Durch den Zierfalz gleicht die gehrungsfreie Zarge optisch einer Holzfutterzarge. Schallschutz wird mit dieser Lösung bis zu 42dB gewährleistet.

Die VarioFix Zarge von Schörghuber eignet sich besonders gut für Neubau- oder Sanierungsprojekte, bei denen Türelemente schnell verbaut oder ausgetauscht werden müssen.
Die VarioFix-Zarge von Schörghuber eignet sich besonders gut für Neubau- oder Sanierungsprojekte, bei denen Türelemente schnell verbaut oder ausgetauscht werden müssen. – Bild: Schörghuber Spezialtüren GmbH & Co Betriebs KG

Stahlzargen gelten als robust, langlebig und hygienisch. Außerdem haben sie ein puristisches Erscheinungsbild. So auch die Stahlumfassungszarge VarioFix von Schörghuber. Mit der Zarge lassen sich Neubau- oder Sanierungsprojekte realisieren, bei denen Türelemente schnell verbaut oder ausgetauscht werden müssen. Gefertigt wird die Zarge in zwei Teilen und ist kurzfristig lieferbar im Schörghuber-Schnellschussprogramm. Neben Standardmaßen sind auch Zwischenmaße im Millimeterraster verfügbar.

Die VarioFix-Zarge hält Türblätter mit bis zu 120kg ohne mechanische Befestigung, unabhängig von Wandaufbau oder -beschaffenheit: Massivwände eignen sich für den Einbau ebenso wie auch Leichtbau- oder Holzständerwände. Durch die Verstellbarkeit im Zierfalz können Wandtoleranzen bis 20mm (-5/+15mm) ausgeglichen werden, wodurch sich die Zarge besonders für Sanierungen mit unterschiedlichen Wandstärken bewährt. Optisch gleicht sie durch den Zierfalz einer Holzfutterzarge.

Als Variante mit pulverbeschichteter Oberfläche kann die VarioFix-Zarge direkt in die fertige Wand eingesetzt werden mit dem Vorteil, dass Anschlussarbeiten wie Malern entfallen. Die VarioFix-Zarge erfüllt hohe Anforderungen beim Einsatz in Feucht- und Nassräumen sowie in baulichen Situationen mit Schallschutz-Anforderungen mit bis zu 42dB.

Erhältlich ist die Stahlumfassungszarge VarioFix ab Stückzahl eins und kann in der Ausschreibungs- und Kalkulationssoftware FormCalc, die Schörghuber kostenfrei zur Verfügung stellt, konfiguriert werden.

Schörghuber Spezialtüren GmbH & Co Betriebs KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Tedo Verlag GmbH
Bild: Tedo Verlag GmbH
Fortsetzung folgt…

Fortsetzung folgt…

Am 21. September fanden an der Uni Stuttgart erstmals die HOB Days statt. Zusammen mit unseren Partnern vom Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart (IfW) durften wir rund 100 Teilnehmer auf der Fachtagung begrüßen – neben Experten aus namhaften Unternehmen auch Anwender und solche, die es werden wollen. Grund genug, die Veranstaltung kommendes Jahr zu wiederholen und die Diskussionen fortzusetzen: Es gibt noch viel zu tun in der Holzbearbeitung.