Bau in München

Willkommen in Roto City

Roto freut sich auf viele Besucher auf dem Messestand 303 in Halle C4. Gezeigt werden Beschlaglösungen für Bauelemente aller Rahmenmaterialien und Öffnungsarten in verschiedenen Gebäude- und Raumsituationen.
Roto freut sich auf viele Besucher auf dem Messestand 303 in Halle C4. Gezeigt werden Beschlaglösungen für Bauelemente aller Rahmenmaterialien und Öffnungsarten in verschiedenen Gebäude- und Raumsituationen.Bild: Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH

Der Baubeschlagspezialist Roto präsentiert sich auf der diesjährigen ‚BAU‘ in München als leistungsfähiger Partner für Fenster- und Türenhersteller. Auf dem erweiterten Messestand 303 in Halle C4 sind verschiedene Gebäude- und Raumsituationen zu sehen. In ihnen werden Beschlaglösungen gezeigt, die alle spezifischen Funktions-, Komfort- und Designanforderungen an Fenster und Türe optimal erfüllen – in allen Öffnungsarten und Rahmenmaterialien, für alle Gebäudetypen und Raumkonzepte weltweit.

Dementsprechend werden neue Funktionen und Anwendungen der Drehkipp-Beschlagsysteme ‚Roto NX‘ und ‚Roto AL‘ ebenso zu sehen sein, wie innovative Objektlösungen aus dem Aluminiumbau. Beschlagprogramme für immer größer werdende Schiebeelemente und ästhetische Türlösungen runden die Präsentation ab. In mehreren exklusiv organisierten Präsentationen außerhalb des Messestandes beraten die Experten des ‚Roto Object Business‘ zusätzlich zu Standard- und Sonderlösungen für den Aluminiumfensterbau.

Einige Architekten, Verarbeiter und Branchenprofis haben die virtuelle ‚Roto City‘ bereits schon einmal besucht. Ihnen dürfte die Standarchitektur des Messeauftrittes bekannt vorkommen. Sie erinnert an die digitale Beratungsplattform, die der Messestand in unterschiedlichen Gebäudetypen zum Leben erweckt. Ein internationales Vertriebsteam berät zu den Beschlaglösungen und lässt keine Fragen offen.

Während der sechs Messetage und darüber hinaus sind die gezeigten Neuvorstellungen parallel auch in der virtuellen ‚Roto City‘ zu sehen. So können Besucher die für sie wichtigen Themen mithilfe der Beratungsplattform auch nach der Messe wiederholt vertiefen. Können Kunden die Messe nicht besuchen, haben sie die Möglichkeit, die Messethemen auf einem digitalen Rundgang durch das virtuelle Kongresszentrum der ‚Roto City‘ ausführlich zu erleben – zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl und geführt von einem Roto-Berater.

Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Plantag Coatings GmbH
Bild: Plantag Coatings GmbH
Aquastain Wasserbeizen

Aquastain Wasserbeizen

Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.