Bohrgetriebe mit kleinem Achsabstand

Bild: Grotefeld GmbH

Um ein Mehrspindelbohrgetriebe mit 11,2mm Spindelabstand hat Grotefeld, Espelkamp, die Bohrgetriebebaureihe DPL erweitert. Bisher wurden die Reihe mit Spindelabständen ab 16mm angeboten. Das neue dreispindlige DPL-03-02-AX11,2 zielt mit seinem kleinen Achsabstand unter anderem auf das effiziente Bohren von Aufnahmen für Korpusverbinder ab. Dabei erlaubt die Konstruktion auch mehr als drei Spindeln oder größere Spindelabstände. Baureihentypisch hält die konstruktive Lösung das Drehzahlgefälle zwischen einzelnen Drehzahlen so gering wie möglich. Auch wird die Antriebsdrehzahl über Rädertrieb 1:1 auf die Bohrspindeln übertragen. Beim neuen DPL-03 liegen die Antriebs- bzw. Spindeldrehzahlen damit zwischen 1000 und 6000min-1. Üblich ist die Aufnahme von drei Bohrern 8H7 x 18. Die übertragbare Spindelleistung beträgt 1,8kW, das System arbeitet rechtsdrehend.

Grotefeld GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Yaskawa Europe GmbH
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Mit Servotechnik 
zu mehr Durchsatz

Mit Servotechnik zu mehr Durchsatz

Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.