Cybersicherheit für Ethernet-Antriebe

Bild: Koco Motion GmbH

Industrielle Netzwerke müssen sicher vor Cyberkriminalität sein, ebenso die kommunizierenden Komponenten. Vor diesem Hintergrund hat Schneider Electric (Vertrieb: Koco Motion) seine integrierten Schrittmotoren der Lexium MDrive-Baureihe jetzt mit einer Firmware ausgestattet, welche die Antriebe schützt. Intelligente Produkte für die Kommunikation in der Industrie 4.0 lassen sich relativ einfach in einem Netzwerk identifizieren. Cyberkriminelle können diese leicht manipulieren und so einen gigantischen Schaden anrichten. In Folge der ‚US California Senate Bill No. 327 Information privacy: Connected Devices‘ und seinem Engagement für die Entwicklung von Standards zur Cybersicherheit hat Schneider Electric seine Ethernet-basierten Lexium MDrive-Antriebe nun mit einer Cybersecurity fähigen Firmware ausgestattet. Künftig erhalten alle Ethernet-basierten Lösungen die Implementierung dieses Schutzes vor externen Cyberangriffen. Diese Änderungen sind in allen Antrieben wirksam, die seit dem 1. Juli 2020 ausgeliefert werden. Die Passwortverschlüsselung als Teil der neuen Cybersecure-Firmware ändert die Vorgehensweise, wie Anwender mit diesen Antrieben interagieren müssen. Dazu wird eine aktualisierte Version der Software-Interface-Tools veröffentlicht. Die aktualisierte Software sorgt für Cybersicherheit. www.kocomotion.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.