Holz trocknen mit Vakuum

Bild: Kronseder Trockentechnik GmbH & Co.KG

Kronseder Trockentechnik, Vilsbiburg, ist Spezialist für Holztrockner im Vakuumverfahren. Die Anlagen zeichnen sich laut Hersteller durch niedrigen Energiebedarf und kurze Trocknungszeiten aus. Im Schreinerhandwerk reicht das Einsatzvolumen der Vakuumtrockner von 2 bis 8m³. Beheizt werden die Anlagen mit elektrischer oder thermischer Energie. Zum Einsatz kommen die Trockner aber auch in Sägewerken oder bei Holzhändlern. Bei diesen Installationen finden Wärmepumpen mit Pufferspeicher Verwendung. Durch den Puffer können 50 Prozent der Energie gespeichert werden, die sonst beim Ausgleichen von Holz verloren gehen. Kronseder liefert komplette Vakuumkammern zum Räuchern von Eiche mit Ammoniak und die zugehörige Begasungsanlage. Des Weiteren wird der erforderliche Luftwäscher mitgeliefert. Die Anlagen laufen in Deutschland, Italien, Österreich oder der Ukraine. Sämtliche Anlagen sind SPS-gesteuert und können per Visualisierung über PC und Smartphone betrieben werden.

www.kronseder-trockentechnik.de

Kronseder Trockentechnik GmbH & Co.KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.