Neue Software-Version von Imos iX

In die Zukunft

Nach vier Jahren Messe-Pause findet die Ligna wieder statt. Imos stellt hier ein Update der Software Imos iX live vor. Diese neuste Version der iX-Technologie-Reihe entspricht aktuellen Trends und Anforderungen.
Bild: imos AG

iX CAD 2023 zeichnet sich durch eine verbesserte und leistungsoptimierte Möglichkeit aus, Großprojekte zu planen und abzuwickeln. Zu dieser Neuerung gehört die Entwicklung eines speziellen Konstruktionsassistenten, der für komplexe Bauteile entwickelt wurde. Er erlaubt es, mehrere konstruktive Elemente zu einem Bauteil zusammenzuführen. Das entstandene Bauteil ist parametrisch. Zudem bietet Imos cloudbasierte Services an, die den Austausch von planerischen und konstruktiven Daten abteilungs- und unternehmensübergreifend ermöglichen. Auch der cloudbasierte iX Scout für die papierlose Bereitstellung von digitalen Unterlagen für Fertigung und Montage erfährt zur Messe ein Update. Professionell präsentieren lassen sich – direkt aus iX CAD – Möbelplanungen oder -konstruktionen. Sie können einfach und schnell an Kunden über die Cloud verteilt werden.

Schnell, effizient, flexibel

Ein weiteres Highlight ist die neue Produktlinie Net Studio. Die Online-Verkaufslösung legt den Schwerpunkt auf Möbel- und Raumplanung sowie eine neue Art der Konfigurationsmöglichkeit. Den Startschuss macht hier das Net Studio.Kitchen – die Spezialisierung für die Küchenindustrie. Visualisierungen veranschaulichen die Konfiguration, wobei Änderungen sofort aktualisiert werden. Das einfache und schnelle Handling ermöglicht eine detaillierte Planung. Mit Drag&Drop und Move&Match werden Küchen online geplant, verkauft und im Umfeld von iX Interio auch direkt gefertigt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Plantag Coatings GmbH
Bild: Plantag Coatings GmbH
Aquastain Wasserbeizen

Aquastain Wasserbeizen

Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.