Praktische Helfer

Bild: Reinhold Beck Maschinenbau GmbH

Handlinggeräte bilden einen zweiten grundlegenden Produktstrang von Beck Maschinenbau, Krauchenwies. Im Mittelpunkt stehen hier der innerbetriebliche Transport und die übersichtliche, schonende Lagerung von Werkstücken. Die Modelle Trapez (Bild) und Multi-Car wurden entwickelt, um bearbeitete oder unbearbeitete Bauelemente aufzunehmen. Zugänglichkeit, Aufnahmekapazität und klare Strukturen sind bei allen Versionen gewährleistet, heißt es vom Hersteller. Zugleich sei der Platzbedarf der Handlinggeräte gering: Mehrere Trapez-Lacktrocken- und -Bereitstellungswagen lassen sich ineinanderschieben und auf kleiner Fläche parken. Der Transportwagen Kuno dient als praktischer Ablagetisch in der Fertigung, Montage oder Instandhaltung. Die Plattform mit einer Leimholzplatte von 1070x750mm bietet Platz für Werkstücke und Werkzeuge. Damit eignet sich Kuno als Ergänzung für Bearbeitungsmaschinen und höhenverstellbare Arbeitstische. In Arbeitsposition befindet sich die Plattform auf einer Höhe von 800mm, was ergonomisches Arbeiten unterstützt. Wird Kuno nicht benötigt, lässt sich die Ablageplatte mit einem Handgriff in die Vertikale schwenken. Mehrere Wagen lassen dann raumsparend aneinanderschieben.

www.beck-maschinenbau.de

Reinhold Beck Maschinenbau GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.