Räume planen, Möbel konstruieren

Bild: edv & cad group

Die edv & cad group bietet Interessenten die Möglichkeit, sich online über die jüngsten Neuerungen aus Irschenberg zu informieren. Anwender der Basisversionen von Vectorworks können mit Elementscad breit angelegt Raumplanungen erstellen. Neben parametrischen Fenstern, Türen und Wänden wurden nun auch Dach- und Treppenfunktionen implementiert, sodass das Erstellen fotorealistischer Entwürfe in der Version 2020 gewährleistet ist. Um auch bei komplexen Möbeln den Überblick zu behalten, wurden neue Funktionen für Vorkonfigurationen entwickelt. Innenliegende Schübe, Doppelseiten, Kleiderstangen, Spülenausschnitte oder ausgefräste Griffschalen lassen mit spezifischen Dialogen rasch erstellen. Auch Bohrbilder können nun einfach konzipiert und zugewiesen werden. So ist es mit wenigen Mausklicks z.B. möglich, zusätzliche Bohrungen für Blenden oder Deckleisten zu erstellen. Die CNC-Übergabe des Reihenschranks wurde weiter optimiert. Für nahezu alle gängigen Fabrikate stehen Postprozessoren zur Verfügung, sodass die Bauteile maschinenspezifisch generiert werden können. www.edv-cad.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.