Sanftes Kraftpaket für Kunststoff

Bild: Felder KG

Die neue Dickenhobelmaschine D 963 c-tech von Felder, Hall/Österreich, ist ausgelegt für die Bearbeitung von Kunststoffen und Composites. Auf Basis der Spiralmesserhobelwelle Silent-Power wurde die Schneidengeometrie der Maschine speziell auf diese Werkstoffe ausgerichtet. Die gummierten Ein- und Auszugswalzen und der optional geschliffene Dickentisch ermöglichen den schonenden Transport auch empfindlicher Werkstücke. Auch die Vorschubgeschwindigkeit von 2 bis 8m/min und die Spanabnahme bis 3mm sind speziell an die Kunststoffbearbeitung angepasst. Bei all dem sei die Dickenhobelmaschine mit 630mm Hobelbreite ein Kraftpaket an Leistung und Präzision, so der Hersteller. Bewährte Felder-Komponenten wie der massive Dickentisch und vier Trapezgewindespindeln ermöglichen hochwertige Hobelbilder in Kunststoffen. Die Digi-Drive-Steuerung sorgt für Bedienkomfort: Maß eingeben, Start drücken, schon verstellt sich der Dickentisch in die gewünschte Position. LED-Displays für Soll- und Ist-Werte bieten Übersicht; weiterer Komfort wird über Kettenmaße und vier programmierbare Tischpositionen erreicht. www.felder-group.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.