Vermischte Realität

Bild: Felder KG

Vermischte Realität Augmented Reality gilt als Zukunftstechnologie für die Maschinenbedienung und die interaktive Service-Unterstützung. In der ‚Mixed-Reality‘, die per AR-Brille erzeugt wird, werden virtuelle Elemente in die reale Umgebung integriert: Der Anwender sieht diese Umgebung vor sich, die mit Informationen und Grafiken visuell ergänzt wird. Auf diese Art eröffnet F4Vision von Format-4, Hall/Österreich, neue Möglichkeiten der Maschinenbedienung. So sieht der Anwender bei der Vorbereitung seiner CNC-Maschine die berechneten Idealpositionen der Sauger und Konsolen, die er dann entsprechend positionieren kann. Eine exakte Werkstückplatzierung ohne Deckenlaser oder sonstige Zusatzausstattung ist möglich. Ein virtuelles Modell des fertigen Bauteils wird dafür direkt auf dem eingelegten Rohteil angezeigt, sodass es sich exakt platzieren lässt. Der aktuelle Maschinenstatus wird virtuell in der AR-Brille dargestellt. Informationen wie Drehzahl, Achslast, Zustand von Vakuumpumpen, Not-Aus und Druckluft können jederzeit im Blickfeld überprüft werden. F4Vision ist als Option der Format-4-Software F4Integrate verfügbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.