Vielseitiger Fügefräser

 Achswinkel bis 54°: der C444 Konstantin Speedy
Achswinkel bis 54°: der C444 Konstantin SpeedyBild: Aigner-Werkzeuge GmbH

Vielseitiger Fügefräser C444 Konstantin Speedy heißt die neue Dia-Fügefräserlösung von Aigner, die hochwertige Fügekanten auf der Kantenanleimmaschine verspricht. Der Neuling in der Konstantin-Werkzeugfamilie ist ausgestattet mit dem Selbstwechselsystem für Dia-Schneiden aus Taufkirchen. Dies ermöglicht dem Anwender einen raschen Tausch der Schneiden vor Ort. Ausgerüstet mit großen Achswinkeln bis 54°, gestattet der Dia-Fügefräser eine ausrissarme Bearbeitung von Schmalseiten unterschiedlicher Plattenwerkstoffe. Laut Aigner gilt dies für edelholzfurnierte Werkstoffe ebenso wie für melaminbeschichtete Spanplatten mit empfindlichen Dekorschichten. Aber auch bei Sperrhölzern aus Buche, Birke oder Pappel ließen sich die üblichen Ausrisse im Querfurnierbereich oder ein Aufstellen der weichen Overlay-Foliendecklagen (bei Pappelsperrholz im Leichtbau) fast völlig verhindern. Genauso könnten aufgrund der Speedy-Geometrie furnierte Tischlerplatten mit Hirnholzlagen sowie Massivholzplatten in Hartholzausführung gefräst werden. Lieferbar ist der C444 Konstantin Speedy in verschiedenen Abmessungen sowie symmetrischer und asymmetrischer Bauform für alle gängigen Kantenanleimmaschinen. Für schnell laufende Anlagen mit Hydro-Präzisionsspannsystem ist auch die Lieferung hochzahniger Ausführungen möglich. Nicht zuletzt können auch kurzfristig Sonderlösungen zur Verfügung gestellt werden.

Aigner Werkzeuge Gesellschaft m.b.H.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Yaskawa Europe GmbH
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Mit Servotechnik 
zu mehr Durchsatz

Mit Servotechnik zu mehr Durchsatz

Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.