Langzeit-Gewährleistung für Industriegetriebe

Mehr Planungssicherheit

Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG

Die Industriegetriebe-Baureihen X.e und P von SEW-Eurodrive können künftig mit einer um 24 Monate verlängerten Produktgewährleistung bestellt werden. Drei optionale Gewährleistungspakete ermöglichen Planungssicherheit und einen Langzeit-Investitionsschutz.

Beim Kauf von Industriegetrieben von SEW entscheiden sich Kunden für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die gesetzliche Gewährleistung stellt darüber hinaus eine zusätzliche Sicherheit dar. In Deutschland und der Mehrheit der EU-Länder ist ein Gewährleistungszeitraum von zwei Jahren vorgesehen. Ab Oktober 2022 bietet SEW eine um 24 Monate verlängerte Produktgewährleistung für Industriegetriebe.

Mit den optionalen +24-Paketen verlängert sich die Gewährleistungsfrist für Getriebe der Baureihe X.e und P auf insgesamt 48 Monate. Sind weitere Komponenten wie Motoren, Kupplungen etc. Bestandteil des Antriebspaketes, werden diese ebenfalls von der Gewährleistungsverlängerung abgedeckt.

Die Kunden bestimmen selbst, welchen Leistungsumfang sie erhalten möchten. Neben dem Basispaket mit einer um 24 Monaten verlängerten Gewährleistung, profitieren Kunden bei der Option +24 advanced zusätzlich von den Vorteilen einer werkseitigen Füllung der Getriebe mit dem Premium-Schmiersoff GearOil by SEW-Eurodrive. So kann z.B. der sonst obligatorische Erstölwechsel nach 500 Stunden bei dieser Option entfallen. Das Paket +24 smart kombiniert darüber hinaus die verlängerte Gewährleistung mit der Condition-Monitoring-Lösung DriveRadar. Die Vorteile für den Kunden: Maximale Planungssicherheit und ein Langzeit-Investitionsschutz.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Plantag Coatings GmbH
Bild: Plantag Coatings GmbH
Aquastain Wasserbeizen

Aquastain Wasserbeizen

Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.