Die Richard Wöhr GmbH erweitert ihr Produktportfolio im Bereich Digitale Gerätewagen. Der W-5000 ist eine Serie robuster 19″ Gerätewagen aus Aluminium, ausgestattet mit Schwerlastrollen, belastbar bis 200kg, optional in antistatischer bzw. ESD-Ausführung. Er dient z.B. der Aufnahme von 19″-Baugruppenträgern oder Schubfächern. Der Gerätewagen W-5000 bietet eine Vielzahl von Einbaumöglichkeiten wie z. B. Schubladentastatur, Frontplatten im Deckel- und Gehäuseteil mit Ausschnitten für Monitore, Anschlüsse u.v.m. Der Deckel ist stufenlos verstellbar und in diversen Größen erhältlich. Die Serie W-5000 bietet leichten Zugang für Bedienung und Wartung durch eine abnehmbare Rückwand sowie optionale Serviceklappen. Aktuell gibt es drei Bauformen. Weiteres Zubehör runden die Serien ab. Auch metrisch bzw. in kundenspezifischen Abmessungen sind die mobilen Arbeitsplätze von Wöhr lieferbar. Alle Versionen können als mobile Arbeitsplätze, Geräteträger oder in der allgemeinen Mess- und Prüftechnik genutzt werden.
Aquastain Wasserbeizen
Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.