Spannsystem für CNC-Bearbeitungszentren

Bild: J. Schmalz GmbH

Mit der VCMC-Quick-Serie stellt Schmalz sein neues mechanisch klemmendes Spannsystem für CNC-Bearbeitungszentren mit Konsolen- sowie Rastertischen vor. Highlight der neuen Version: Anwender können die Spannhöhe werkzeuglos verstellen. Das vereinfacht und beschleunigt das Rüsten der Maschine.

Die neuen VCMC-Quick der J. Schmalz GmbH sind besonders zum Fixieren schmaler und gekrümmter Werkstücke wie Rahmenteile oder Fensterprofile geeignet und verfügen über einen Spannbereich von zehn bis 100mm. Zum Rüsten wird der Spanner mechanisch (bei 1-Kreis-Konsolensystemen), per Vakuum (bei 2-Kreis-Konsolensystemen) oder mit Befestigungswinkeln (bei Rastertischen) stabil auf dem Maschinentisch positioniert. Die Besonderheit am VCMC-Quick ist sein mehrteilig aufgebauter, dreieckiger Spannteller: Dieser ermöglicht eine werkzeuglose und damit äußerst schnelle Spannhöhenverstellung.

Der Anwender löst dazu die Arretierung durch einfaches Drehen der oberen Drehscheibe von Hand – so entsteht ein Abstand zwischen Drehscheibe und Spannplatte. Durch Zusammendrücken dieser Teile wird der Spannteller entriegelt und kann auf die gewünschte Höhe eingestellt werden. Er lässt sich stufenlos im gesamten Verstellbereich bewegen und rastet in 5mm-Schritten ein. Durch Festschrauben der oberen Drehscheibe wird der komplette Spannteller wieder festgestellt und ist einsatzfähig. So ermöglicht die Schnellrüstfunktion das Einstellen der gewünschten Spannhöhe innerhalb weniger Sekunden. Um das Rüsten weiter zu vereinfachen, können Anwender das Spannsystem VCMC-Quick optional um eine Positionierhilfe und eine Klemmeinheit erweitern.

Zum Fixieren des Werkstücks aktiviert der Anwender das Spannmittel über das Betriebsvakuum des CNC-Bearbeitungszentrums. Mit einer Spannkraft von bis zu 700N und speziellen Reibmaterialien auf Spannteller und -fläche hält das Spannsystem Werkstücke auch bei großen Bearbeitungskräften prozesssicher in Position. Die neuen Spanner sind für Schmalz 1-Kreis- und 2-Kreis-Konsolensysteme sowie Rastertische mit der Arbeitshöhe von 100mm erhältlich. Schmalz wird die Baureihe im Laufe des Jahres um weitere Bauhöhen erweitern.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.