Mit dem Softwarepaket F4 Solutions zur Arbeitsoptimierung will die Felder-Gruppe dem Handwerk die Standards von Industrie 4.0 bereitstellen. Insbesondere ermöglicht die Lösung Handwerksbetrieben mit Standardmaschinen den Weg zur vernetzten Produktion.
F4 Solutions wurde von Format-4 so konzipiert, dass die Software im Prinzip in jeden Handwerksbetrieb und zu allen Maschinen passt. Gut verständlich, ohne zusätzliche Investitionen in die Vernetzung von Neumaschinen oder High-Tech-Anlagen, macht F4 Solutions den Schritt zur vernetzten Produktion samt Industrie-4.0-Standards für Handwerksbetriebe mit Standardmaschinen möglich. Das Komplettpaket passt – unabhängig von der vorhandenen Maschinenausstattung. Dabei stellt F4 Solutions mit F4 Guide an nicht automatisierten Maschinen die benötigten Informationen zur Verfügung und gestattet per Dreibarcodesystem die effiziente Arbeitsoptimierung.
Entwerfen, visualisieren, produzieren, verkaufen
Das einfache Entwerfen individueller Möbelstücke ist mit F4 Design für F4 Solutions im gewohnten CAD-Umfeld möglich. Hier gehört das fotorealistische Rendern verkaufsunterstützender 3-D-Visualisierungen ebenso zu Handwerk 4.0 wie die Übergabe detaillierter Daten an die Produktion. So bringt F4 Guide die Daten direkt zu den Maschinen und leitet mit Detailzeichnungen und 3-D-Daten durch die Montage. Damit werden nicht nur Nachfragen und unnötige Wege reduziert, die Betriebe können auch zunehmend papierlos arbeiten.
360°-Lösung für den gesamten Auftragsprozess
F4 Solutions stellt keine Insellösung dar, sondern lässt sich nahtlos in die bestehende Produktion integrieren, um alle Arbeitsschritte zu einem intelligenten, durchgängigen Prozess zu vernetzen. Egal, wie ein Betrieb in zwei, fünf oder fünfzehn Jahren aussieht, die Software lässt sich bei Betriebserweiterungen oder Anschaffungen von Maschinen jederzeit adaptieren. Intuitiv bedienbare Maschinen mit umfangreicher, zugleich aber leicht verständlicher Software aus dem Hause Format-4 können die Produktivität erhöhen, komplexe Produktionsabläufe sichern und mehr Ertrag für Holzbearbeitungsbetriebe schaffen. Für Kompatibilität und eine sichere Anbindung zu einer Vielzahl von Softwarelösungen ist durch entsprechende Postprozessoren gesorgt.
Diesen Beitrag und weitere interessante Beiträge finden Sie in HOB 4.2018:
Gerne können Sie HOB 4.2018 bestellen:
per mail: cedra@agt-verlag.de
oder über das Kontaktformular
agt agile technik verlag gmbh
Teinacher Straße 34
71634 Ludwigsburg
Vertrieb, Frau Beate Cedra
Tel.: 07141/22 31-56
IM FOKUS
Oberflächenveredelung mit Mehrwert
-
Erst die richtige Oberfläche macht ein Möbelelement zu etwas Besonderem. Aber nicht die Optik allein ist entscheidend. Auch die Weiterverarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften sind von großer Bedeutung:
Kratz- und Stoßfestigkeit, Chemikalienbeständigkeit, Feuchte- und Wechselklimabeständigkeit bis hin zur Farbpräzision.
Die Technologie Kleiberit Hotcoating verbindet diese Eigenschaften. ...
[weiter lesen]