Wenn herkömmliche Spanntechnik an ihre Grenzen stößt – sei es, weil Bauteile zu klein, dünn oder luftdurchlässig sind –, dann suchen Hersteller händeringend nach alternativen Lösungen. Eine davon ist das Spannen mit Eis.
CHRISTINA WEGNER ...
Auf die Besucher warten Produktneuheiten rund um den Zuschnitt sowie spannende Jubiläumsaktionen. Erstmals vertreten ist Dürr mit Erzeugnissen zur Lackiertechnik. In bewährter Weise werden auch die Schwesterfirmen der Homag Group ihr Leistungsspektrum vorstellen. ...
Mit dem Formator stellt Grecon einen automatischen Regelkreis zur Optimierung der Flächengewichtsverteilung in der MDF-Platte zur Verfügung. Das Messsystem ermöglicht eine deutliche Minimierung von Materialschwankungen in der Formung. ...
Eine echte Innovation für die Möbelproduktion stellt Baumer Inspection dem Markt zur Verfügung: Die hundertprozentige Kontrolle der Bauteile im laufenden Produktionsprozess ist eine völlig neue Dimension der Vermessung. ...
Seit Jahrzehnten steht Martin für hohe Kompetenz in den Bereichen Sägen, Fräsen und Hobeln.
Mit einer kleinen, interessanten Neuerung macht nun der schwäbisch-bayerische Hersteller einmal mehr von sich reden. ...
Uniline ist das neue Multi-Bearbeitungszentrum von Biesse, das für die Herstellung von Fenstern und Türen entwickelt wurde.
Ausgerichtet ist die Maschine auf kleine und mittelständische Betriebe, die vorhandene, unflexible Systeme ersetzen möchten. ...
Unabhängig davon, ob Möbel, Treppen, Türen oder Fenster hergestellt werden: Wenn Massivholz bearbeitet wird, geht’s meist richtig zur Sache.
Dann sind High-Performance-Maschinen gefragt, die leistungsstark und vielfältig zu nutzen sind. Wie die Vierseiten-Hobelmaschinen Topset, Superset und Profiset der SCM Group. ...
Ein Felder-Highlight der letzten Jahre ist die seit 2012 in Serie produzierte Hobelwelle Silent-Power.
Als Spiralmesserhobelwelle mit großen Spanräumen ausgeformt, nutzt die Silent-Power spezielle Hartmetallschneiden mit vier Schneidfasen. ...
Im Fokus des Messeauftritts von Reiter auf der Fensterbau Frontale 2016 standen Gesamtanlagenkonzepte zur vollautomatischen Lackierung von Holzelementen, wie Fenster oder Türen.
Das Unternehmen aus Winnenden präsentierte die Konzepte gemeinsam mit dem niederländischen Partner Railtechniek van Herwijnen. ...
Mit dem Powermat 1500 startet Weinig die nächste Baureihe der neuen Powermat-Generation.
Die flexible Kehlmaschine aus Tauberbischofsheim fügt sich nahtlos zwischen dem erfolgreichen Powermat 700 und dem Kraftpaket Powermat 2400 ein. ...
Xylexpo 3-E01, F01, F02, G01, G02, L02
Von der Säge-Lager-Kombination bis zur Verpackung: Auf der Xylexpo 2016 zeigt die Homag Group alle Komponenten, die bei der Produktion eines Möbels nötig sind, live in Aktion. Die Einzelmaschinen wurden dabei mit neuen, innovativen Features gespickt. ...
Xylexpo 3-D29
Neue und bewährte Systemlösungen rund um die Themen Möbelfertigung, Fenster, Türen, Pfosten-Riegel-Fassaden sowie Treppenbau zeigt Hoffmann auf der Xylexpo 2016. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die automatische Fräs- und Bohrmaschine PP-2-NC sowie das NC-Bearbeitungszentrum Flexcontrol. ...
Xylexpo 1-P02, P10, S01, S09
Auf der Xylexpo in Mailand präsentiert IMA Klessmann dem anspruchsvollen italienischen Möbelmarkt die neuesten Holzverarbeitungs-technologien des Unternehmens. Im Mittelpunkt stehen die Novimat Contour mit Imalux-Direkt-Lasersystem für die Nullfugen-Bekantung und eine Performance.one-Lösung mit einer Combima-Kantenanleimmaschine für die Losgröße-1-Fertigung. ...
Xylexpo 1P-P02, P10, S01, S09
Für das Aufteilen von Plattenwerkstoffen in mannloser Losgröße-1-Fertigung brachte Schelling vor fünf Jahren die ls 1 auf den Markt. Es folgten eine Reihe von Anlagen, die das Konzept der Plattenaufteilanlage immer weiter perfektionierten. Die neue ls 1 bietet nun auf 30 bis 40 Prozent weniger Fläche Output wie keine andere. ...
Xylexpo 2-G07-K06 + K07-L06
Nachdem die Evolution-Baureihe von Holz-Her zur Nürnberger Holz-Handwerk 2016 um einzigartige Lösungen erweitert wurde, sind Vertreter der Baureihe nun auch auf der Xylexpo in Mailand zu sehen. Speziell die White-Edition-Sondermodelle überzeugen mit Technik, Ausstattung und Preis. ...
Eine Lösung für nahezu jedes Bohr- und Fräsproblem liefert Götzinger aus dem badischen Waghäusel.
Ausgehend von den Kundenvorgaben sucht das mittelständische Unternehmen dabei gezielt nach technischen Umsetzungen, die möglichst alle Wünsche des Kunden erfüllen und dennoch preislich überschaubar sind. ...
Möbel sind eine höchst individuelle Angelegenheit. Für den Kunden – und erst recht für die Fertigung.
Es gilt, die individuellen Wünsche perfekt umzusetzen, oft auf den Tag genau. Wichtig für jeden Produzenten ist, mit Maß und Ziel ständig parat zu sein und alle Erfordernisse zu berücksichtigen. ...
Elektronisch gesteuerte Lamellen-Korpuspresse
Mit einer Presskraft von 2200 Kilogramm hat Ganner die Lamellen-Korpuspresse Gannomat Concept 70 ECO ausgestattet.
Dabei vereint die Korpuspresse zahlreiche technische Vorteile und besticht durch eine klare Linienführung und auffallende Optik. ...
10.0-104
CNC-Bearbeitungszentren mit fünf Achsen werden auch im Handwerk zunehmend populärer. Mit einer speziell für den Treppenbau ausgestatteten Artis X6 Sprint können die Besucher der Holz-Handwerk die High-End-Ausstattung dieser Baureihe bei Reichenbacher Hamuel in Betrieb sehen. ...
10.0-108f
Eine neue 5-Achs-Maschine für den Einstiegs-bereich, eine neue Baureihe von Schleifmaschinen für gehobene Ansprüche im Handwerk, eine preislich interessante Plattenaufteilsäge und alles von der Kantenbearbeitung von klein bis groß – das sind nur einige Highlights, die auf die Besucher der Homag City warten. Nicht zu vergessen live in Aktion: innovative Fenstertechnik für ein hohes Maß an Flexibilität und Leistung. ...
10.0-303
Einen repräsentativen Querschnitt moderner Techniken für die Holzwerk- und Kunststoff-bearbeitung zeigt die SCM Group in Nürnberg. Die Palette reicht von Tischlerei-Standardmaschinen über CNC-Bearbeitungstechniken bis hin zu Lösungen für Zuschnitt, Kante und Oberfläche. ...
9-304
Die Weinig Gruppe tritt auf der Doppelmesse Holz-Handwerk und fensterbau frontale mit einem integrierten Standkonzept für die Massivholz- und Holzwerkstoffbearbeitung auf. Zu sehen sein werden die Innovationen für die Fensterfertigung wie auch das aktuelle Programm für die übrigen Segmente des Holzhandwerks. ...
Altendorf hat die Formatkreissäge F 45 neu definiert.
Dabei hat der Hersteller ein modulares Maschinenkonzept umgesetzt, das jedem Anwender zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Entscheiden muss er sich anfangs nur für eine von drei Steuerungen. ...
Mit der kompletten Produktpalette ist Braun auch 2015 wieder auf der BWS in Salzburg vertreten.
Das Spektrum reicht von neuen Bürstwerkzeugen für edle Oberflächenstrukturen bis hin zu kostengünstigen Holztrocknern. ...
Die Verwendung voreingestellter Werkzeuge führt in der Regel direkt zu einer Effizienzsteigerung in der Fertigung.
Einen leistungsstarken Fräs- und Bohrantrieb für voreingestellte Werkzeuge haben jetzt Kraft und Perske entwickelt. ...
Industrie 4.0 und die vollautomatische, prozesssichere Losgröße-1-Fertigung waren die zentralen Themen von IMA-Network auf der Ligna.
Verschiedene Neuheiten im Rahmen eines vollautomatischen, geschlossenen Losgröße-1-Kantenkreislaufs zeigte IMA Klessmann auf der Ligna – darunter die überarbeitete Zuschnittanlage Performance. cut, die Sortieranlage Performance. sort sowie eine Novimat-Kantenanleimmaschine mit Lasersystem. ...
Silberreduktion bei Hartloten ohne Veränderung der physikalischen Eigenschaften – dieses Konzept von Umicore Brazetec hat sich bereits in der Kälte-Klima-Industrie bewährt.
Nun erweitert das Unternehmen seine Produktpalette um Lote, die den Anforderungen der Werkzeugindustrie gerecht werden. ...
Nicht nur in der Automobil- und Flugzeugindustrie nimmt der Einsatz carbonfaserverstärkter Verbundwerkstoffe (CFK) stetig zu, der hohe Reifegrad dieser Werkstoffe wird auch vermehrt in der Sportartikelindustrie, im Maschinenbau oder Consumerbereich genutzt.
Um Bearbeitungsoperationen an CFK-Bauteilen produktiv ausführen zu können, wurden neue Zerspanwerkzeuge für hohe Vorschub-geschwindigkeiten entwickelt.
WILM-HENNER NIEMEYER ...
Halle 26, C66
An Möbelfronten gibt es kaum eine Bohr-, Fräs- und Vormontagebearbeitung für Beschläge, die mit der BAT-TAX-CNC-Bearbeitungstechnologie von Priess & Horstmann nicht vollautomatisch ausgeführt werden kann, so der Hersteller. ...
Foto: IMA
In der Möbelindustrie wächst die Nachfrage nach kundenindividuellen Produkten in kleiner Stückzahl und hoher Variantenvielfalt.
Damit steigt auch das Interesse an vielseitigen Bohrbearbeitungszentren, die sich schnell umrüsten lassen. Umso besser, wenn sie dabei noch platzsparend konstruiert sind und energieeffizient arbeiten. ...
Noch nie war eine Fräsmaschine produktiver – sagt Format-4 und meint damit seine „profil 45“ Modelle, die aktuelle Technik mit hohem Bedienkomfort und mit österreichischer Maschinenbaupräzision kombinieren.
Mit elegantem Design, innovativen Detaillösungen, einem massiven Frästisch aus Maschinenguss oder dem Zapf- und Schlitztisch überzeugen die Fräsmaschinen bei allen Herausforderungen. ...
Die Barth GmbH, ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen aus dem bayerischen Feichten, hat sich zum Ziel gesetzt, Arbeitsabläufe sowohl in Handwerks- als auch in Industriebetrieben zu optimieren.
Um den Anwendungsprofilen der Kunden gerecht zu werden, bietet das Unternehmen individuell angepasste Lösungen aus den Bereichen Press- und Montagevorrichtungen, Rahmen-, Verleim- und Vakuumpressen an. ...
CNC-gesteuerte Bearbeitungsabläufe sind heutzutage eine Grundvoraussetzung, um effizient fertigen zu können und damit die Basis für jedes Unternehmen, seine Wettbewerbsfähigkeit sowie Marktchancen zu wahren.
Das gilt für Industrie und Handwerk gleichermaßen. Wer am Ball bleiben möchte, muss also bestens gerüstet sein. ...
Bei der Concept 350 von Fimal handelt es sich um eine völlig neue Sägetechnologie. Die Handhabung ähnelt der einer Formatkreissäge. Der Bediener positioniert das Werkstück an einem Anschlag und führt den Sägeschnitt durch.
Nur hier führt der Bediener nicht das Werkstück durch das Sägeblatt, sondern das Sägeblatt durch das Werkstück. ...
Mit dem vollautomatischen CNC-Center Conturex bietet Weinig eine Technik an, die den Anforderungen von Fensterbauern absolut gerecht wird.
Neben einer Reihe von standardisierten Anlagen öffnet das Unternehmen auch ein breites Feld an teils hochkomplexen, individuellen Lösungen. ...
Vor nicht einmal einem Jahr hatte die Fenstereckverbindung PlugTec von Leitz Premiere auf der Holz-Handwerk.
Seither wurde sie gut im Markt aufgenommen, die ersten Projekte sind abgeschlossen. Anwender können die Fertigung von PlugTec nun bei mehreren Maschinenherstellern und -händlern live in Aktion erleben. ...
Holzverbindungen sind im Möbelbau genauso zu finden, wie in der Fenster-, Türen- und Treppenfertigung.
Zur effizienten Herstellung dieser Konstruktions-verbindungen bietet Hoffmann Maschinenbau sowohl die „Hoffmann-Schwalbe“ als Verbindungselement an als auch verschiedene Maschinentechniken für die Bearbeitung solcher Verbindungen. ...
Die Lohmeyer Druckbalkensägen der DBS-Serie, prädestiniert für Handwerk und Kleinindustrie, vereinen Präzision, perfekte Schnittführung, Automatisierung und hohe Produktivität.
Damit lassen sich sämtliche Holzplattentypen mühelos bearbeiten. ...
Die neue Formatkreissäge T60C von Martin hat echte Premiumqualitäten und erfüllt in der Kompaktklasse die hohen Ansprüche moderner, wachstums- und zukunftsorientierter Handwerksbetriebe.
Sie überzeugt mit zeitgemäßer Steuerungs-technologie, einfacher Bedienbarkeit und einem erschwinglichen Preis. ...
Das Direktpostforming-Verfahren aus dem Hause Homag eröffnet neue Möglichkeiten in der Herstellung von Türblättern und Futterbrettern.
Damit lassen sich eine trendige und kantige Optik, hervorragende Gebrauchseigenschaften und eine wirtschaftliche Herstellung optimal miteinander verbinden. ...
Kaum eine Branche ist derzeit so sehr in Bewegung wie der Fensterbau. Eine immer noch neuere Richtlinie jagt die andere – und mittendrin die Fensterhersteller, die, mal vom Preis abgesehen, stets EnEV-konform und „reklamationssicher“ liefern müssen.
Gut, wenn sie sich auf Maschinenausstattungen verlassen können, die in der Lage sind, alle gültigen EnEVs – auch die bereits für die Zukunft angekündigten Vorschriften – heute schon zu erfüllen. ...
Es gibt Lösungen, auf die Hersteller von Holzfenstern lange warten mussten. Wie jetzt die Möglichkeit, mit nur einem Grundprofil bei der Holzkantel, gleich drei verschiedene Systemvarianten herstellen zu können.
Nach umfangreichen Langzeittests bietet das in Sulz am Neckar ansässige Unternehmen Schweikart Venstersysteme ganz neu im Produktportfolio das Dreifach-Holzfenstersystem an. Damit können mit einem einfachen Klips-System drei Fenstervarianten hergestellt werden: ein reines Holzfenster, ein Holz/Alu-Fenster und ein energieeffizientes Fenster mit einem Uf-Wert von bis zu 0,75 W/m²K. ...
Die neue Fenstereckverbindung PlugTec für CNC-Anlagen vereint die Vorteile der etablierten Schlitz-Zapfen- und Konter-Dübel-Verbindungen in einem System: hohe Stabilität verbunden mit einer kostengünstigen Herstellung.
Zunehmend findet flexible CNC-Technik in der Fenster- und Türenfertigung Eingang. ...
Plattenaufteilsägen stehen an erster Stelle im Produktionsablauf und ermöglichen kürzeste Schnittzyklen mit perfekten Schnittergebnissen.
Auf den ersten Blick beeindrucken die Format-4 Baureihen „kappa automatic 55“ und „75“ mit elegantem Design und hochwertigen Materialien. Mit beeindruckenden Detaillösungen, ansprechendem Bedienkomfort und perfekter Präzision werden die hohen Ansprüche professioneller Anwender erfüllt. ...
Schwingungsarme Kreissägeblätter punkten gegenüber Standard-Sägeblättern mit gleich zwei Eigenschaften: Sie sind leiser und liefern bessere Schnittergebnisse.
Mit dem AS OptiCut- Programm bietet Leitz schwingungsarme Kreissägeblätter für alle Anwendungsbereiche. Auch die VectorCut Plattenaufteil-Kreissägeblätter sind geräuschoptimiert. ...
Zum Homag & Holzma Treff 2014 stellte Weeke mit seiner BHX 200er Baureihe eine neue Ausstattungsvariante des leistungsstarken Maschinenkonzepts vor.
Mit unterschiedlichen Ausbaustufen kann nun nahezu jede Anforderung der Kunden abgedeckt werden. ...
Die Einsatzbereiche und Funktionen der so genannten Hoffmann-Schwalbe sind ebenso vielseitig wie oftmals sogar außergewöhnlich.
Hätten Sie beispielsweise gedacht, dass die Schwalbe auch in der Musikszenerie vertreten ist und dort eine ebenso rein funktionelle wie auch klangvolle optische Aufgabe bei Saiteninstrumenten eines portugiesischen Gitarrenbauers erfüllt? Oder – hiervon weit entfernt – in der St. Davids Shopping Mall in Cardiff/ UK mit einer Verkaufsfläche von über 155 000 m² die Knotenverbindungen der Trägerkonstruktion des weit gespannten Atriumdaches sichert? ...
Für drei namhafte Türenhersteller werden aktuell zwei Endmontagelinien für Innentüren und eine 3-Strang- Zargenfertigungslinie am Produktionsstandort Mastholte gefertigt.
Die G. Kraft Maschinenbau GmbH ist ein führendes Unternehmen des Sondermaschinenbaus und bietet im Bereich Tür- und Zargenfertigung hochwertige Lösungen für Produktionsabläufe an, mit Schwerpunkt auf kompletten Fertigungslösungen. ...
Die Heid-Tech GmbH aus dem schweizerischen Liestal bei Basel liefert seit 1950 Maschinen und Anlagen für alle Bereiche der Holz- und Möbelindustrie.
Von Anfang an wurde auf die Planung, Projektierung und Lieferung von kundenspezifischen Lösungen ein Hauptaugenmerk gelegt. ...
Mit den in allen Fertigungsbereichen installierten umfangreichen CNC-Bearbeitungstechniken als Basis sowie der hieraus resultierenden Vielseitigkeit, hat nun der Zulieferspezialist Schweikart hightech Holzteile aus Sulz am Neckar seine Geschäftsabläufe und das Kundenmanagement optimiert und erhöht damit seine Effizienz deutlich.
Die Ergebnisse durch die Optimierungsprozesse sind flexiblere Verfahrens- und Produktionsabläufe einschließlich kürzerer Durchlaufzeiten. ...
Am 4. Juni fanden die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum der Firmengründung der Holz-Her GmbH am Stammsitz in Nürtingen statt.
Neben der örtlichen Prominenz und Vertretern der Weinig AG waren es vor allem langjährige Kunden, denen Geschäftsführer Frank Epple zusicherte, mit Neu- und Weiterentwicklungen den Markt an Holzbearbeitungsmaschinen auch künftig zu bereichern.
Holz-Her – 100 Jahre Plus! – diese plakative Aussage sollte die gesamte Festveranstaltung prägen, denn nicht die Vergangenheit stand im besonderen Fokus, sondern der Ausblick in die Zukunft. ...
In Ergänzung zum Diamant-Oberfräser Diamaster EdgeExpert hat Leitz die beiden Fügefräser Diamaster WhisperCut und Diamaster Plus auf Kantenperformance getrimmt. Die Vorteile: Hohe Fräsqualität bei Kanten und Mittellage sowie höhere Wirtschaftlichkeit.
Der Name EdgeExpert steht bei Leitz für Werkzeuge, die auf das Formatieren von Plattenwerkstoffen mit anspruchsvollen Dekoren spezialisiert sind.
...
Die im Ostwestfälischen ansässige Grotefeld GmbH steht seit über 30 Jahren für Aggregatetechnik in höchster Qualität.
Die nahezu ausschließlich individuell nach Kundenvorstellung entwickelten und gebauten Komponenten sind in der Holz und Kunststoff bearbeitenden Industrie sowie dem Handwerk weltweit begehrt. Doch nicht nur in diesen Segmenten ist das Unternehmen erfolgreich. Die Neuigkeit: Die Innovationsschmiede in Espelkamp hat kürzlich mit der Baugruppenfertigung begonnen – ein strategisch kluger Schritt, der neue Marktpotenziale generiert. FRANK B. MÜLLER
...
Die Hobelbank, klassischer Arbeitsplatz des Schreiners, war schon immer mit dem Problem behaftet, dass sie eine konstante, feste Arbeitshöhe vorgab und damit eine anwendergerechte Anpassung an verschiedene Körpergrößen ausgeschlossen war.
Der Tatsache, dass Menschen unterschiedlich groß sind und dazu in den letzten 20 Jahren im Durchschnitt noch um bis zu 2,5 cm gewachsen sind, wurde bei der Herstellung von Hobelbänken nie Rechnung getragen. ...
Störende Partikel, Staub und Späne entstehen vorwiegend durch mechanische Bearbeitung wie Sägen, Schleifen, Bohren oder Fräsen. ...
Mit elegantem Design, innovativen Detaillösungen, einem langen und massiven Frästisch aus Maschinenguss oder dem X-Roll Zapf- und Schlitztisch überzeugen die Fräsmaschinen bei den Herausforderungen professioneller Holzbearbeitung. ...
Vor gut zwei Jahren wurde ein großes Verbundforschungsprojekt zur „Ganzheitlichen Lärmreduktion in der Holzbearbeitung“ (auch bekannt unter dem Kurztitel „Minus Zehn“) abgeschlossen, dessen Teilnehmerliste sich wie das Who-is-Who der Holzbearbeitung liest.
Neben drei Forschungseinrichtungen und
9 Maschinenherstellern haben auch
4 Werkzeughersteller mitgearbeitet.
Was ist auf Seiten der Werkzeughersteller direkt oder indirekt dabei herausgekommen? ...
Eine Schnitthöhe von mehr als 200 mm sowie ein Schwenkbereich von 2 x 46° sind die von Otto Martin Maschinenbau propagierten besonderen Merkmale der Formatkreissäge T75 PreX. Seit März 2006 auf dem Markt vertrauen zwischenzeitlich 800 Maschinenbesitzer den Vorzügen der Maschinentechnik. Durch diese Kombination von Schnitthöhe und Schwenkmöglichkeit ergeben sich vielfältige anwendungstechnische Möglichkeiten für den Anwender. ...
Mit interessanten Detaillösungen verspricht die österreichische Felder-Gruppe hohe Produktivität, beste Arbeitssicherheit, uneingeschränkte Präzision sowie Zuverlässigkeit bei der neuen Kreissägenserie 700 für die individuelle Holzbearbeitung. Drei Modellvarianten mit Schnittlängen von 1 300 mm, 2 050 mm in der Professional- und 2 500 (optional bis 3 700 mm) in der K 700S-Version erlauben die bestmögliche Auswahl für den individuellen Bedarf. ...
Wirtschaftliches Arbeiten gepaart mit hoher Sicherheit und bestmöglicher Ergonomie. Das wünschen sich Anwender von Holzbearbeitungsmaschinen. Hierfür bietet Hokubema mit seinen Sägen der Marke Panhans eine große Auswahl. ...
Die Agazzani-Untertisch-Kappsägen ergänzen das Sortiment der Rollen- und Messbahnen „Exakt“ aus dem Sortiment von Beck sehr gut. Beide Systeme sind genau aufeinander abgestimmt und ermöglichen somit ein gutes Arbeitsergebnis. ...