Ergonomische Schlauchheber

 Systemaufbau eines 
mobilen Kransystems mit dem Vakuumschlauchheber QuickLift, bestehend aus Hubeinheit, Schwenkkran, Saugschlauch, Vakuumfilter und Vakuumpumpe.
Systemaufbau eines mobilen Kransystems mit dem Vakuumschlauchheber QuickLift, bestehend aus Hubeinheit, Schwenkkran, Saugschlauch, Vakuumfilter und Vakuumpumpe.Bild: Timmer GmbH

Die ergonomisch angepassten Schlauchheber QuickLift (Einhandbedienung, bis zu 50kg), LightLift (Zweihandbedienung, bis zu 50kg) und HeavyLift (Zweihandbedienung, bis zu 270kg) von Timmer erleichtern das Heben. Die neue Produktfamilie TimLift enthält Schlauchheber, die komfortabel und einfach zu bedienen sind und die Geräuschemissionen um bis zu 30 Prozent reduzieren. Das Zubehörangebot ermöglicht es Anwendern, eine für den Verpackungsbereich angepasste Bedieneinheit zu konfigurieren. Darüber hinaus bietet Timmer kundenspezifische Sonderlösungen in der Vakuumhebetechnik, wie zum Beispiel drehbare Palettenheber oder Anlagen für besonders hohe Lasten von mehr als 5t Gewicht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Tedo Verlag GmbH
Bild: Tedo Verlag GmbH
Fortsetzung folgt…

Fortsetzung folgt…

Am 21. September fanden an der Uni Stuttgart erstmals die HOB Days statt. Zusammen mit unseren Partnern vom Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart (IfW) durften wir rund 100 Teilnehmer auf der Fachtagung begrüßen – neben Experten aus namhaften Unternehmen auch Anwender und solche, die es werden wollen. Grund genug, die Veranstaltung kommendes Jahr zu wiederholen und die Diskussionen fortzusetzen: Es gibt noch viel zu tun in der Holzbearbeitung.