IFT: Projektmanager Fenster + Montage

Bild: ©rh2010/stock.adobe.com

Die Anforderungen an die Montage, Abwicklung und Organisation von Fenster- und Fassadenprojekten sind enorm gestiegen und fordern Wissen und Verhandlungsgeschick. Deshalb sind kompetente Experten für diese Aufgabe heiß begehrt und gut bezahlt. Der neue Fachabschluss zum ‚Projektmanager Fenster + Fassade‘ von IFT Rosenheim und VFF vermittelt genau das Wissen, das ambitionierte Montageexperten, Objektspezialisten und Berufsanfänger mit Hochschulabschluss für die Praxis brauchen – nicht mehr und nicht weniger. Vermittelt werden praxistaugliche Kenntnisse in Konstruktion, Baurecht, Bauphysik und Montage, aber auch Baumanagement und Verhandlungsführung. Die Zielgruppe sind Mitarbeiter von Systemhäusern, Fachingenieurbüros sowie Fenster-, Fassaden-, Montage- und Generalbauunternehmen. Ein modernes Konzept mit Onlineseminaren, digitalen Lehrinhalten und Dialogformaten ermöglicht eine effiziente und zeitsparende Ausbildung mit nur acht Präsenzphasen (Do. bis Sa.) in Frankfurt und Rosenheim. „Damit lassen sich Arbeit, Familie und Karriereplanung optimal vereinen. Absolventen haben in Deutschland und weltweit deshalb beste Karrierechancen.“, so Institutsleiter Prof. Jörn Peter Lass.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.