Neuer Leiter Applikationsvertrieb bei KEB

Bild: KEB Automation KG

Thomas Peters ist neuer Leiter Applikationsvertrieb bei KEB Automation in Barntrub. Er folgt auf Helmut Fichtner, der den Applikationsvertrieb über mehr als 30 Jahre ausgebaut und geleitet hat. Peters ist seit 2007 bei KEB – zuvor im Vertrieb für Material Handling und als Produktmanager Drives. Als Aufgabe sieht er, das Unternehmen künftig noch stärker als kompetenten Partner für individuelle Gesamtlösungen in der Automatisierung von Maschinen und Anlagen zu positionieren. „Deshalb bauen wir unsere Anwendungsbereiche weiter aus“, sagt Peters. „So können wir komplette Pakete, bestehend aus funktionalen Komponenten – wie aufeinander abgestimmte Drives und Motoren – sowie leistungsfähiger Steuerungstechnik in Hard- und Software, für anwendungsspezifische Lösungen anbieten.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.