Igus konnte 2021 Lieferengpässe weitgehend vermeiden und zugleich den Umsatz um 234Mio.€ auf 961Mio.€ steigern. Diese 32% mehr Umsatz als 2020 bedeuten zugleich 26% mehr im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2019. Damals startete das Kölner Unternehmen mit der Strategie, mehr Produkte in höheren Mengen auf Lager zu halten. Das wurde auch über die Pandemie-induzierten Lieferkettenprobleme hinweg aufrecht erhalten, wie Firmenchef Frank Blase auf eine Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe betonte. In 15 weltweiten Verteillagern stieg seither die Quote der Katalogprodukte, die am selben Tag oder in 24 Stunden versendet werden, auf mindestens 25%. Darüber hinaus stellte Igus mehrere Produktlinien im Bereich Gleitlager und Energiekette vor, die zu 100% aus recyceltem Material bestehen und deren Leistung bei einigen Typen nur ca. 5% unter dem Standardprodukt liegen soll.
Aquastain Wasserbeizen
Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.