Handling-Systeme für bis zu 600kg

Schmalz übernimmt Binar Handling

Schmalz Geschäftsführer Andreas Beutel (l.) und Binar Handling CEO Mattias Lindh.
Schmalz Geschäftsführer Andreas Beutel (l.) und Binar Handling CEO Mattias Lindh.Bild: J. Schmalz GmbH

Der Vakuum-Spezialist Schmalz hat mit Wirkung vom 23.03.2022 die Binar Handling AB zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in China, der Türkei, Frankreich und Deutschland übernommen. Das Entwicklungs- und Produktionsunternehmen mit Hauptsitz im schwedischen Trollhättan gehörte vorher zur Argynnis Group AB. Die deutsche Binar Handling GmbH sitzt in Staufenberg bei Kassel und hat eine weitere Niederlassung in Untergruppenbach bei Heilbronn – an beiden Standorten werden Hebelösungen und Lastaufnahmemittel konstruiert, hergestellt und vertrieben.

„Binar Handling ergänzt mit seinen Balancern, Kranauslegern und verschiedenen Endeffektoren das Schmalz Portfolio für die manuelle Handhabung perfekt“, sagt Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH. Er ergänzt: „So bauen wir unsere weltweit führende Position in der ergonomischen Handhabungstechnik deutlich aus“. Schmalz plant, die Marke Binar Handling zu erhalten und mit ihr in den Märkten weiter zu wachsen. CEO ist und bleibt Mattias Lindh, der seit 2018 die Geschäfte von Binar Handling verantwortet. Mit der Übernahme wächst die Schmalz Gruppe auf rund 1.700 Mitarbeitende an 23 Standorten weltweit.

Binar Handling startete 1979 mit der Entwicklung und Fertigung ergonomischer Hebe- und Handhabungslösungen. Das Ziel: Hebevorgänge zugleich leicht und sicher gestalten – ganz nach dem Motto ‚Beyond Gravity‘.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Tedo Verlag GmbH
Bild: Tedo Verlag GmbH
Fortsetzung folgt…

Fortsetzung folgt…

Am 21. September fanden an der Uni Stuttgart erstmals die HOB Days statt. Zusammen mit unseren Partnern vom Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart (IfW) durften wir rund 100 Teilnehmer auf der Fachtagung begrüßen – neben Experten aus namhaften Unternehmen auch Anwender und solche, die es werden wollen. Grund genug, die Veranstaltung kommendes Jahr zu wiederholen und die Diskussionen fortzusetzen: Es gibt noch viel zu tun in der Holzbearbeitung.