Schramm lässt Amt ruhen

Schramm lässt Amt ruhen Axel Schramm, Präsident des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, erklärte am 24. März: „Wie öffentlich bekannt ist, bin ich persönlich derzeit stark gebunden aufgrund der unternehmerischen Auseinandersetzungen bei der Schramm Werkstätten GmbH. Gern möchte ich dem VDM auch weiterhin mit aller Kraft zur Verfügung stehen, erkenne allerdings, dass dies in meiner derzeitigen Situation nicht in dem notwendigen Maße möglich ist. Aus diesem Grunde lasse ich mein Amt ruhen. Wichtig ist jetzt, dass der VDM diese herausfordernde Zeit gut meistert und ich bin dankbar, dass mein Vize-Präsident, Michael Stiehl (Rauch Möbelwerke), bereit ist, mich bis zur turnusgemäßen Neuwahl in diesem Jahr zu vertreten. Auch während des Ruhenlassens meines Amtes bleibe ich dem VDM selbstverständlich eng verbunden und wünsche der Branche und all ihren Unternehmen für die kommenden Wochen alles erdenklich Gute.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.