Vecoplan veranstaltet exklusive Live-Präsentation

Bild: Vecoplan AG

Covid-19 macht erfinderisch. Vecoplan hatte sich schon im Mai etwas Besonderes einfallen lassen und veranstaltete mit den 360°-Tagen eine exklusive und interaktive Live-Präsentation aus dem modernen Technologiezentrum rund um die Themen Recycling und Abfallbehandlung. Der Erfolg war überragend. Deswegen wird es am 9. und 10. September die zweiten 360°-Tage geben – diesmal für den Geschäftsbereich Holz | Biomasse.

360° – bei diesem Event zeigen die Maschinenbauer an zwei Tagen, dass sie nicht nur Einzelkomponenten im Aufbereitungsprozess von Restholz oder Biomasse bieten, sondern Gesamtkonzepte inklusive Montage und Service. In der exklusiven Live-Präsentation aus dem modernen Technologiezentrum erfahren die Teilnehmer online in verschiedenen Themenblöcken alles rund um die Innovationen im Geschäftsbereich Holz | Biomasse. Jeder Teilnehmer kann sich bei dem Thema dazuschalten, das ihn interessiert, Fragen stellen und Gespräche führen.

Die Vecoplan-Experten werden unter anderem die Baureihe VHZ präsentieren. Der kompakte Ein-Wellen-Zerkleinerer eignet sich insbesondere für holzbearbeitende Betriebe – damit lassen sich Resthölzer, (Grob-)Spanplatten, Hart- und Weichholzabfälle oder auch Rinde bearbeiten. Der Fokus der Vorführung liegt auf konkreten Anwendungsfällen und Aufgabestellung der Kunden.

In einem zweiten Themenblock zeigen die Experten Probezerkleinerungen verschiedener Materialien mit Hilfe des VHZ in Kombination mit dem neuen Vecoplan Pallet Crusher VPC 1600. Der Vorzerkleinerer erhöht bei großvolumigen und sperrigen Bauteilen wie Paletten, Kisten oder Kabeltrommeln den Durchsatz des Schredders um bis zu 50 Prozent. Spannend sind diese beiden Themen vor allem für Holzbetriebe, Brennstoffhersteller oder Altholzaufbereiter.

Für die Sägewerksentsorgung präsentiert Vecoplan unter anderem Trommelhacker und weitere Anlagenkomponenten, die zu ganzheitlichen Gesamtlösungen zusammengesetzt werden können. Zum Einsatz kommen diese nicht nur in Sägewerken, sondern auch bei Hackguterzeugern, in Biomasse-Heizkraftwerken oder auch in der Herstellung von Sperrholzplatten.

Um Biomasse-Heizkraftwerke wird es sich auch im letzten Themenblock handeln. Hier informieren die Fachleute über Lösungen für Aufbereitungsanlagen von Altholz. Dabei steht insbesondere das Thema Lagerung im Vordergrund.

Die Anmeldung sowie nähere Informationen können Interessenten unter diesem Link finden: vecoplan.com/de/360-wood-in-motion/

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.