Materialengpässe und Lieferzeiten

Möbelindustrie und Möbelhandel rufen zu fairem Umgang auf

Angesichts der angespannten Versorgungslage bei etlichen Vormaterialien rufen der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) die Branchenakteure zu einem fairen Umgang auf. Informationen zu Materialknappheiten und daraus resultierenden Lieferzeitenveränderungen sollten frühzeitig und offen kommuniziert werden, schreiben VDM-Präsident Elmar Duffner und BVDM-Präsidiumsmitglied Markus Meyer in einem gemeinsamen Appell. Von Handelsseite sollten etwaige Verzögerungen nicht zum Anlass für Sanktionen genommen werden. „Nur gemeinsam werden wir diesen Herausforderungen gerecht werden und sie zum Wohle der Verbraucherinnen und Verbraucher managen können“, schreiben die Verbände. Die deutsche Möbelindustrie sieht sich derzeit extremen Engpässen bei Holzwerkstoffen, Polstermaterialien, Metallteilen und Kunststoffartikeln gegenüber. Auch bei Verpackungsmaterialien und Transportdienstleistungen wird es zunehmend enger. In einer aktuellen Umfrage der Möbelindustrieverbände (VDM/VHK) berichten 70% der Mitgliedsunternehmen von produktionsbehindernden Knappheiten. Damit verbunden ist auch eine Verteuerung der Zulieferprodukte. So sind etwa die Beschaffungskosten bei Spanplatten in den vergangenen sechs Monaten um durchschnittlich rund 30% gestiegen. Mit Blick auf die zu erwartenden Lockerungen im Einzelhandel rechnet die Branche in den kommenden Wochen mit positiven Nachfrageimpulsen, da den Themen Wohnen und Einrichten weiterhin eine hohe Bedeutung zukommt und sich ein entsprechender Einrichtungsbedarf aufgestaut hat.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e. V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.