Ostermann

Vielfalt für den Möbelbau

Bild: Rudolf Ostermann GmbH

Aufgrund des kontinuierlichen Ausbaus der Logistik in den vergangenen Jahren kann Ostermann mit einer großen Vielfalt an Produkten sowie mit einer schnellen Lieferung überzeugen. Ein Service, von dem Handwerker bei der Arbeitsvorbereitung stark profitieren, meldet das Unternehmen.

Bestellt man bei der Arbeitsvorbereitung sein Material bei vielen verschiedenen Lieferanten, kostet dies Zeit und damit auch Geld. Hier gilt: Je weniger Anrufe oder Online-Bestellungen nötig sind, desto schneller können Projekte geplant und umgesetzt werden. Bei Ostermann erhält man alles aus einer Hand. Hier reicht schon ein Anruf oder ein Besuch im Online-Shop. Mit der Anfrage lassen sich verschiedenste Materialien für ein oder mehrere Projekte gleichzeitig bestellen.

Ostermann liefert nahezu alle Materialien für den Möbelbau aus einer Hand. Vom Sockelsystem und der Verbindungstechnik für den Korpus über Möbelkanten, Griffe und Möbelleuchten für die Individualisierung der Möbel bis hin zu den Beschlägen. Für die Ausstattung der Möbel findet man darüber hinaus ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten, wie zum Beispiel Armaturen, Spülen, Regalsysteme oder Möbelsteckdosen. Zahlreiche Artikel für den Werkstattbedarf runden das Angebot ab. Besonders hervorzuheben sind hier die Produkte der Ostermann-Marke Redocol bzw. Redocol greenline.

Bestellungen für Lagerware, die bis 16 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versendet. Vollautomatische Lagertechnik, hochkomplexe Logistik und mehr als 450 Mitarbeiter in ganz Europa sorgen dafür, dass Bestellungen zuverlässig und fristgerecht das Haus verlassen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.