Special Holz-Handwerk

Bild: Houfek
Bild: Houfek
Fachlich und menschlich kompetent

Fachlich und menschlich kompetent

Jede Zeitschrift, jedes Magazin lebt vom Dialog mit seinen Lesern – und einer unserer Leser wies uns darauf hin, dass wir zwar viel und angemessen über deutsche, österreichische und natürlich auch italienische Maschinenproduzenten berichten, es aber direkt nebenan in Tschechien mit dem relativ jungen Unternehmen Houfek eines gibt, über das es sich zu berichten lohnen würde. Wir sind dem natürlich nachgegangen: Voila, eine spannende Geschichte über ungewöhnliche Wünsche, authentische Menschen und hochwertige Maschinen.

mehr lesen
Bild: Imos AG
Bild: Imos AG
Alles digital

Alles digital

Durchgehende Digitalisierung für die Kunden vom Verkauf bis zum fertigen Produkt hat sich Imos vorgenommen. Dazu baut die Firma den Funktionsumfang ihrer Software weiter aus und erweitert die Prozesskette um das Thema Montage. Ihre Premiere wird die Weiterentwicklung der Möbel- und Innenausbau-Software iX 2021 SR2 auf der Holz-Handwerk 2022 in Nürnberg haben.

mehr lesen
Bild: Leitz GmbH & Co. KG Werkzeugfabrik
Bild: Leitz GmbH & Co. KG Werkzeugfabrik
Neue Dimensionen 
fürs Handwerk

Neue Dimensionen fürs Handwerk

„Lösungen in neuen Dimensionen“, so lautet das Leitmotto von Leitz auf der Holz-Handwerk in Nürnberg. Mit Blick aufs Handwerk stellt der Werkzeughersteller aus Oberkochen Dienstleistungskonzepte, Branchenschwerpunkte sowie Neuheiten und Programmergänzungen für die holz- und kunststoffverarbeitenden Branchen vor. Die Lösungen stehen für den Anspruch durch innovatives Denken und fortschrittliche Technik Trends zu setzen. Dabei konzentriert sich Leitz mit seinem Angebot in erster Linie auf den Mehrwert für Anwender und Kunden im Produktionsalltag.

mehr lesen
Bild: Leuco Ledermann GmbH & Co. KG
Bild: Leuco Ledermann GmbH & Co. KG
Ergebnisse der 
Entwicklungsarbeit zeigen

Ergebnisse der Entwicklungsarbeit zeigen

Ob Sägeblätter, Fräser, Bohrer: Von den Leuco-Werkzeuginnovationen zur Holz-Handwerk 2022 werden die Anwender auf unterschiedlichste Weise profitieren, versprechen die Produktentwickler von Leuco. Sie haben sich zum Beispiel bessere Kantenqualitäten, längere Standwege, einfacheres Handling vorgenommen und dafür Fräser für knifflige Materialien entworfen. Aber auch clevere Werkzeugkombinationen, eine intelligente Werkzeugverwaltung und eine 24/7 Bestellmöglichkeit stehen auf der Agenda zur Messe.

mehr lesen
Bild: Barth GmbH
Bild: Barth GmbH
Schweres 
    leicht bewegen

Schweres leicht bewegen

Er bewegt schwere und unhandliche Baugruppen einfach per Knopfdruck in die Vertikale. Der neue KippLift Pro von Barth ist der perfekte Arbeits- und Montagetisch für große Werkstücke bis 225kg die nach ihrer Montage von der Horizontalen in die Vertikale gekippt werden müssen.

mehr lesen
Bild: HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
Das Lager stapelt

Das Lager stapelt

„Wenn die Saugtraverse das Herz eines Homag-Lagers ist, dann ist woodStore das Gehirn“, sagt Homag Experte Jörg Hamburger im Interview. Die Software verknüpft das Bestellwesen mit der Auftragsbearbeitung, verwaltet Materialien bis zum Plattenrest, analysiert Bewegungen, steuert den Materialfluss und optimiert alle Materialbewegungen. Die neue Version woodStore 8 hat viele Alleinstellungsmerkmale aus den Vorgängerversionen übernommen, enthält allerdings auch viele interessante Neuheiten.

mehr lesen
Bild: Holz-Her GmbH
Bild: Holz-Her GmbH
Vollautomatisches Einsetzen 
von Holzdübeln

Vollautomatisches Einsetzen von Holzdübeln

„Endlich wieder Holz-Handwerk.“ Bei den Verantwortlichen von Holz-Her ist die Freude groß, endlich Neuentwicklungen auch analog zum Angreifen präsentieren zu können. Auf der Messe in Nürnberg zeigt der Maschinenbauer sein ganzes Produktspektrum an Neuheiten, Weiterentwicklungen und Innovationen. Besucher aus Handwerk und Industrie können sich in Halle 9/308 von den neuesten Weiterentwicklungen rund um das Thema der Holz- und Plattenwerkstoffbearbeitung in den Bereichen der Kantenbearbeitung, der Plattenaufteiltechnik und der CNC-Bearbeitung inspirieren lassen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.