Basis erfolgreicher Automatisierung

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Vor über 25 Jahren hatte Beckhoff eine revolutionäre Idee: Mit der Busklemme wurde das Reihenklemmenprinzip erstmals mit der Feldbustechnik kombiniert. Das zusammen mit Wago Kontakttechnik entwickelte modulare und offene I/O-System wurde dann auf der Hannover Messe 1995 vorgestellt. Inzwischen gehören Busklemmen zu den Grundbausteinen und Weltstandards der Automatisierungstechnik. Die lange Entwicklungs- und Anwendungserfahrung spiegelt sich im breitesten I/O-Portfolio am Markt wider. So kommt die Bus- und Ethercat-Klemmentechnik heute in einem breiten Applikationsspektrum zum Einsatz, von der klassischen Maschinenautomatisierung über die Ethernet-basierte Gebäudeautomation bis hin zur Prozesstechnik.

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.