Allgemein

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.

Bild: HOLZ-HER GmbH
Bild: HOLZ-HER GmbH
Die Champions League der Sägen

Die Champions League der Sägen

Auch wenns um die Performance der Sägen geht, spielen die Holz-Her-Sägen in der ersten Liga. ‚Vom Handwerk für das Handwerk‘, könnte die Holz-Her-Philosophie für die Champions League der Sägen lauten. Ob im Horizontal- oder Vertikalzuschnitt, die Sägen zeigen höchste Schnittpräzision und Anwenderfreundlichkeit bei der Aufteilung von plattenförmigen Werkstoffen aus Holz und Kunststoff. Ein breites Spektrum unterschiedlicher Zuschnittlösungen bietet Holz-Her seinen Kunden vom Handwerk bis zur Industrie. Dazu zählen die Modelle Linea, Tectra und Zentrex im Bereich horizontales Plattenaufteilen und der Sector-Serie für vertikales Plattenaufteilen.

Bild: Leuco Ledermann GmbH & Co. KG
Bild: Leuco Ledermann GmbH & Co. KG
Scharf und standhaft

Scharf und standhaft

Leuco hat seine Q-Cut Produktfamilie mit dem Plattenaufteil-Sägeblatt Q-Cut G6 Edition weiter ausgebaut. Der jüngste Zuwachs zeichnet sich durch außergewöhnlich lange Standzeiten aus und setzt nicht nur in diesem Bereich neue Maßstäbe. Wir haben Leuco-Produktmanager Markus Erkenbrecher zur Entstehungsgeschichte der standhaften Neuentwicklung befragt.

Bild: EuroTech Vertriebs GmbH
Bild: EuroTech Vertriebs GmbH
Rettung vor dem 
Personalnotstand

Rettung vor dem Personalnotstand

Seit fast 170 Jahren verarbeitet die Firma Schnurr in Nordrach im Schwarzwald Holz. Heute zählt das Unternehmen zu einem gefragten Partner, wenn es um individuelle Holzverpackungen oder gesägte und gehobelte Hölzer geht. Die hohe Nachfrage bereitet Geschäftsführer Michael Schnurr neben Freude auch Kopfzerbrechen: Wie können wir trotz angespannter Arbeitsmarktsituation noch effizienter und ergonomischer arbeiten? Eine Lösung ist die Teilautomation wegen des geringen Platzbedarfs und der pragmatischen Umsetzungsmöglichkeit. Der Vakuumspezialist EuroTech aus Rosenfeld lieferte Schnurr eine leicht realisierbare Vakuumhebelösung zur Beschickung der Kappsäge.