Nach vierjähriger Planungs- und Genehmigungszeit kann Rotpunkt Küchen endlich mit der Umsetzung der Ausbaupläne am Standort Bünde beginnen.
Nach vierjähriger Planungs- und Genehmigungszeit kann Rotpunkt Küchen endlich mit der Umsetzung der Ausbaupläne am Standort Bünde beginnen.
Der Erfolg als Unternehmensgruppe hat die einst getrennt agierenden und mittelständischen Betriebe zu einem geeinten Team mit 1.850 Mitarbeitenden gewandelt.
Aus der Luft betrachtet, sieht es fast aus wie eine Solarfarm.
Die Altendorf Group aus Minden ist erfolgreich in der Herstellung von Premium-Formatkreissägen und Kantenanleimmaschinen.
Vom 15. – 19. Mai 2023 präsentiert Wagner innovative Nasslacklösungen für Handwerksbetriebe, Hersteller von Möbeln und Fußböden, Lackhersteller und andere Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie.
Die deutsche Möbelindustrie sieht gute Wachstumsmöglichkeiten auf dem nordamerikanischen Markt.
Sie ist die schnellste Frau der Schweiz, Europameisterin über 200 Meter und Weltmeisterin über 60 Meter in der Halle.
Der Auftragsfortschritt des ProductionManagers ermöglicht eine transparente Nachverfolgung aller Bauteile und Artikel der Aufträge.
‚Zurück mit neuer Schärfe‘ – so lautet nach der coronabedingten Zwangspause das Motto der diesjährigen Vollmer VDays.
Die Anforderungen der VDI-Richtlinie gelten ausschließlich für Lagerstätten mit einem Fassungsvermögen von maximal 2.000t-atro für Holzhackschnitzel zur energetischen Nutzung.
Klebstoffe sind im Holzhandwerk genauso unverzichtbar wie Schrauben oder Holzverbinder.
Für die Gestaltung von Türenfronten werden statt aufgeschraubten Griffen zunehmend mehr eingefräste Griffmulden eingesetzt.
Ein perfekter Mix an Materialien, in Optik und Haptik aufeinander abgestimmt: Das ist die Grundlage für hochwertige Gestaltung, ganz egal, ob es um Möbel und Innenräume geht oder um die Außenfassade.
Ab sofort können Anwender beim Anlegen neuer Plattentypen im MaterialManager von Homag direkt auf die Originaldaten des Herstellers Egger zurückgreifen – ganz ohne manuelles Anlegen von Daten.
Die schwäbischen Städte Balingen und Biberach trennen weniger als 100 Kilometer.
Wichtiger Impulsgeber der Baubranche ist vom 17. bis 22. April wieder die BAU in München.
Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.
Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.
Bauzeichner, Holzmechaniker und Verputzer, Schreiner, Elektriker, und Dachdecker – die Liste der Spezialisten, die an der Entstehung eines modernen Holz-Fertighauses mitwirken, ist lang.
Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.
Auch wenns um die Performance der Sägen geht, spielen die Holz-Her-Sägen in der ersten Liga. ‚Vom Handwerk für das Handwerk‘, könnte die Holz-Her-Philosophie für die Champions League der Sägen lauten. Ob im Horizontal- oder Vertikalzuschnitt, die Sägen zeigen höchste Schnittpräzision und Anwenderfreundlichkeit bei der Aufteilung von plattenförmigen Werkstoffen aus Holz und Kunststoff. Ein breites Spektrum unterschiedlicher Zuschnittlösungen bietet Holz-Her seinen Kunden vom Handwerk bis zur Industrie. Dazu zählen die Modelle Linea, Tectra und Zentrex im Bereich horizontales Plattenaufteilen und der Sector-Serie für vertikales Plattenaufteilen.
Leuco hat seine Q-Cut Produktfamilie mit dem Plattenaufteil-Sägeblatt Q-Cut G6 Edition weiter ausgebaut. Der jüngste Zuwachs zeichnet sich durch außergewöhnlich lange Standzeiten aus und setzt nicht nur in diesem Bereich neue Maßstäbe. Wir haben Leuco-Produktmanager Markus Erkenbrecher zur Entstehungsgeschichte der standhaften Neuentwicklung befragt.
Seit fast 170 Jahren verarbeitet die Firma Schnurr in Nordrach im Schwarzwald Holz. Heute zählt das Unternehmen zu einem gefragten Partner, wenn es um individuelle Holzverpackungen oder gesägte und gehobelte Hölzer geht. Die hohe Nachfrage bereitet Geschäftsführer Michael Schnurr neben Freude auch Kopfzerbrechen: Wie können wir trotz angespannter Arbeitsmarktsituation noch effizienter und ergonomischer arbeiten? Eine Lösung ist die Teilautomation wegen des geringen Platzbedarfs und der pragmatischen Umsetzungsmöglichkeit. Der Vakuumspezialist EuroTech aus Rosenfeld lieferte Schnurr eine leicht realisierbare Vakuumhebelösung zur Beschickung der Kappsäge.
Schöne und hochwertige Möbel aus dem wunderbaren Rohstoff Holz bauen können viele, aber sind diese auch immer ein klimaneutrales und nachhaltiges Naturprodukt? Bei den Ökopionieren von Team 7 auf jeden Fall. Wir haben recherchiert und erzählen Ihnen die Geschichte vom verantwortungsvollen und selbstauferlegten Reinheitsgebot der holzverliebten Charakterköpfe aus Österreich.
Das Unternehmen Hapo aus der Hansestadt Havelberg in Sachsen-Anhalt ist von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit dem RAL-Gütezeichen „Möbelherstellung Klimaneutral“ ausgezeichnet wurden.
Holz verbrennt CO2-neutral, verursacht allerdings Feinstaub.
Zum 1. März 2023 ist das Förderprogramm ‚Klimafreundlicher Neubau‘ (KFN) des Bundes in Kraft getreten.
Die Spezialisten von Atemag bieten in Ihrem Portfolio zwei unterschiedliche CNC-Aggregate für die Schlosskasten- und Stulpbearbeitung an, die einen deutlichen wirtschaftlichen Unterschied in der Anwendung generieren.