„Das ist ihm auf die Stirn geschrieben“ – Dieses Sprichwort hört man immer mal wieder im Alltag, wenn etwas offensichtlich oder gut erkennbar ist.
„Das ist ihm auf die Stirn geschrieben“ – Dieses Sprichwort hört man immer mal wieder im Alltag, wenn etwas offensichtlich oder gut erkennbar ist.
Stationäre Energiespeicher sind ein wirkungsvolles Mittel, um Lastspitzen in der Produktion zu senken. Davon profitieren vor allem dynamische Applikationen, bei denen die Antriebe ständig beschleunigen und abbremsen müssen. Wie effektiv dieser Aufbau – konzipiert von SEW-Eurodrive – funktioniert, zeigt der Blick in die Möbelfertigung von Venjakob in Gütersloh.
Ein Spatenstich ist zunächst einmal ein symbolischer Akt.
Ceratizit hat anlässlich der AMB 2022 in Stuttgart eine ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt, mit deren Hilfe das Unternehmen bis 2025 in der Hartmetall- und Zerspanungsindustrie die Führungsrolle im Bereich der Nachhaltigkeit übernehmen will.
Die Besucher der Hausmesse Inside Biesse dürfen sich Mitte Oktober auf viele praktische Vorführungen freuen und die frisch bearbeiteten Werkstücke direkt an den Maschinen auf ihre Qualität begutachten – an beiden Tagen laufen über 15 CNC-Bearbeitungs- und Plattenzuschnittzentren, Kantenanleim-, Kalibrier- sowie Schleif- und Bohrmaschinen auf Hochtouren.
Seit inzwischen drei Jahrzehnten gibt es den Homag Treff als Plattform, um innovative Lösungen für erstklassiges Handwerk und hochmoderne Industrie vorzustellen: von kleinen und großen Maschinen über die voll automatisierte Werkstatt bis hin zu ganzen Produktionsanlagen.
Im Falle weiterer Nutzungsbeschränkungen in den Wäldern drohen massive Rückschläge für Deutschlands klima- und ressourcenpolitische Ziele.
Mit großem Bedauern gibt die Weinig Gruppe bekannt, dass der langjährige Vorstandsvorsitzende, Wolfgang Wilmsen, im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Die deutschen Massivholzmöbelhersteller leiden derzeit unter eklatanten Engpässen beim Einkauf von Laubhölzern.
Der anhaltende Endverbraucherwunsch nach individuellen Möbeln, spiegelt sich auch in den Prozessen produzierender Betriebe wider.
Mit einem genauen Auge fürs Holz, klarem technischen Sachverstand und einer über Jahrzehnte gewachsenen Erfahrung produziert das Bubsheimer Unternehmen Moser Massivholzplatten für besondere Ansprüche.
Spätestens seit 2021 ist jedem bewusst: Holz ist ein kostbarer Werkstoff. So muss in der Produktherstellung auf minimalen Ausschuss mit maximaler Gewinnerzielung geachtet werden. Gleichzeitig versuchen sich gerade kleine und mittelständische Unternehmen im holzverarbeitenden Handwerk und der Industrie vom Markt abzuheben und Alleinstellungsmerkmale zu generieren. Ein solches Merkmal kann die Laser-Bearbeitung des Holzes erzeugen.
Vollholzmöbel-Fertigung und modernste Roboter-Lösungen – im Handwerksbetrieb Holocher im malerischen Waltenhofen im Allgäu zeigt sich, wie sich diese beiden Elemente erfolgreich kombinieren lassen. Die kollaborative Robotik-Lösung von TQ übernimmt monotone, körperlich anstrengende Prozesse wie etwa das Leimen von Holzelementen. Die Mitarbeitenden können sich jetzt verstärkt um das Design, die Qualitätssicherung und die Feinarbeiten kümmern.
Für ein gepflegtes Äußeres und eine gesunde Haut gibt es heute eine Vielzahl an Pflegeprodukten.
So einzigartig wie jedes Werkstück, so einzigartig ist auch die natürliche Holzmaserung. Eine Strukturoberfläche, wie sie mit Strukturierbürsten erzeugt wird, erhöht den natürlichen Wohlfühlfaktor und ist deshalb so beliebt wie kaum ein anderes Gestaltungsmerkmal im Innen- und Außenbereich.
Auf der Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale 2022 in Nürnberg steht das Ausstellungsprogramm der Weinig-Gruppe mit etwa 30 Exponaten ganz im Zeichen wegweisender Technologien für einen maximalen Kundennutzen.
Kneer-Südfenster stellt auf der Bau vom 17. bis 22. April 2023 in München wieder zahlreiche Produktneuheiten vor.
@Abstract:Ein führender Fassadenplatten-Hersteller rüstete seinen Maschinenpark mit der stärkste M34 Mehrblattkreissäge, die jemals von der Paul Maschinenfabrik (Dürmentingen/DE) gebaut wurde, auf.
Beim Zuschnitt von Platten auf Tisch- und Formatkreissägen sowie auf stehenden Plattensägen gewinnt das Thema Lärmreduzierung eine immer größere Bedeutung.
Nach zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisierter Software wird es auch für ein bestens bewährtes und beliebtes Produkt Zeit für einen richtungsweisenden Schritt nach vorne: Mit einer von Grund auf neu entwickelten Optimierungssoftware für Schnittpläne stellt Biesse für seine Plattenaufteilsägen die Weichen in Richtung Zukunft und definiert mit B_OPTI einen neuen Standard.
DeMan hat eine Palettieranlage für Möbelteile entwickelt.
Groß, mit viel Bedienkomfort und gern auch mal farbig: Das sind drei aktuelle Trends am Markt für Fenster und Türen.
Der Wunsch nach Individualität gepaart mit Qualität liegt bei Verbrauchern auch 2023 hoch im Kurs.
Im Interview beantwortet der vdp-Vorsitzende Michael Schmid zum Jahresauftakt zentrale Fragen zum klimafreundlichen Bodenbelag aus Holz.
Das Jahr 2023 steht für die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie erneut im Zeichen der Expansion.
Robert Bierfreund übernimmt ab sofort den Vorsitz der Digital Printing Association (DIPA) und löst damit Ali Özyilmaz von MB Digitalprint ab.
Besonders bei der Produktion von Bauteilen spielt es eine wesentliche Rolle, auf bereits vorhandene Ressourcen zurückzugreifen und diese wiederzuverwenden.
Die Atmos Vakuumpressen GmbH hat im Jahr 2022 den Schritt vom Händler und Berater zum Hersteller von Vakuumpressen gewagt.