Hohe Qualität am Werkstück lässt sich nur mit hochwertiger Werkzeugspanntechnik sicherstellen. Das Spannmittel hat dafür gleichbleibende hohe Haltekräfte mit großer Präzision zu verbinden. Diese Anforderungen bewegen sich jedoch im Spannungsfeld ständig komplexer werdender Arbeitsaufgaben, bei denen das Gesamtsystem aus Spannmittel und Werkzeug selbst bei widrigen Fertigungsbedingungen langfristig hohe Bearbeitungsergebnisse gewährleisten soll. So muss etwa die Funktionalität eines Spannmittels auch bei hoher Luft- und/oder Materialfeuchte garantiert sein. Schließlich soll die Bearbeitungsgüte dauerhaft und gleichbleibend hoch und die Werkzeugstandzeit maximal erhalten bleiben und den Bruch des Werkzeuges und damit die Beschädigung des Werkstückes gilt es ebenso zu verhindern.