Unter dem Motto ‚You never work alone‘ präsentiert die Altendorf Group mit den Marken Altendorf Formatkreissägen und Hebrock Kantenanleimmaschinen auf der diesjährigen Holz-Handwerk viele spannende Neuheiten.
Unter dem Motto ‚You never work alone‘ präsentiert die Altendorf Group mit den Marken Altendorf Formatkreissägen und Hebrock Kantenanleimmaschinen auf der diesjährigen Holz-Handwerk viele spannende Neuheiten.
Mayer setzt traditionell bei schweren und massiven Plattenaufteilsägen auf langlebige Qualität und hochwertigen Maschinenbau. Mit den vier neuen Modellen der leistungsstarken Baureihe Kappa Automatic hat der Hersteller außergewöhnlich präzise und effiziente Maschinen für den Zuschnitt entwickelt und auf dem Markt etabliert.
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 158 Millionen Paletten verwendet.
Die Performance der Holzbearbeitungsmaschinen steigt kontinuierlich.
Holz und Glas heben, bewegen oder festhalten – mittels Vakuums: Wie das geht und wie die Ergonomie in den Handwerksbetrieb kommt, zeigt Schmalz auf der Holz-Handwerk (12.
Mit einem neu entwickelten Kassettensystem macht IMA Schelling die Lagerhaltung von Dünn-Laminaten deutlich einfacher.
„Wir wissen, dass alle Marktpartner eine Messe zum Anfassen regelrecht herbeisehnen.
Eine Sepas-Späneabsauganlage mit einer Gesamtleistung von 40.000m³/h montierte Scheuch Ligno beim Holz-Experten O.LUX in Roth in Mittelfranken. Die Anlage des österreichischen Lufttechnik-Spezialisten spart Energie, ist durch das Einrohrsystem völlig flexibel und sorgt auch für ein optisch sauberes Erscheinungsbild der Produktionshalle.
IMA Schelling stattet mit seiner Business Unit Board große Plattenwerke mit maßgeschneiderten Bearbeitungsanlagen aus.
Sägen müssen sicher sein, an Formatkreissägen gibt es bei der Sicherheit keine Kompromisse. Felder hat mit dem PCS-System seine schnelle und kontaktlos auslösende Sicherheitseinrichtung entwickelt. Im Interview mit der HOB erklären Wolfgang Geiger, Leiter Produktmanagement, und Robert Tratter, Leiter Forschung und Entwicklung, sowie Tamara Felder, CMO, von der Felder Group, wie es dazu kam.
Im Januar 2022 hat Flex-Elektrowerkzeuge die neue Akku-Kapp-Zug-Säge SMS 190 18.0-EC in den Handel gebracht. Die kompakte und robuste Akku-Säge ist mit nur 12,9kg Gewicht vielseitig einsetzbar. Sie erreicht mit nur einer Akku-Ladung bis zu 130 Prozent mehr präzise Schnittergebnisse und eine bis zu 40 Prozent höhere Schnittleistung als vergleichbare Werkzeuge.
Géronne bietet als Großhändler und Importeur in Deutschland über sein Händlernetz im Bereich Plattenaufteiltechnik Sägen die Marken Elcon und Fimal an. Aktuell hat Géronne mit einer vertikalen Elcon-Säge sein Sortiment erweitert. Das Unternehmen Masterwood hingegen stellt zwei horizontale Druckbalkensägen für den deutschen Markt vor.
Mit dem Tracking Light erweitert Biesse sein Angebot um eine innovative Lichtführung für den Zuschnittbereich, die den Maschinenzustand anzeigt und intuitiv durch den Bearbeitungsvorgang führt.
Von Stand-alone-Technologien bis hin zu kompletten Anlagen sind alle Innovationen des Konzerns auf die Steigerung der Flexibilität und Produktivität der Kunden ausgerichtet. Die tägliche Arbeit wird vereinfacht – auch im Zusammenhang mit komplexen und flexiblen Prozessen. Dabei werden der Energieverbrauch und Kosten reduziert. Digitalisierung, Automatisierung und ökologische Nachhaltigkeit prägen dabei alle von SCM vorgestellten Lösungen.
Mit der Philosophie ‘vom Handwerk für das Handwerk’, stellt Holz-Her eine neue kompakte Druckbalkensäge vor. Linea 6015 ist für alle, die Wert auf hohen Durchsatz bei Ressourcen schonender Flächenplanung legen. Durch ihre flexiblen Ausstattungsvarianten eignet sich diese Säge als Zuschnittlösung für Einsteiger und Profis. Mit einem ausdrucksstarken Design, der Gantry-Bauweise sowie einem durchgängigen Linearführungskonzept steht die Linea 6015 den großen Holz-Her-Druckbalkensägen in punkto Schnittergebnisse und Handhabung in nichts nach.
Wie lässt sich Materialvielfalt im Zuschnitt managen? Die Schurig GmbH im baden-württembergischen Bönnigheim hat die Antwort mitentwickelt. Das innovationshungrige Unternehmen ist auf hochwertige Innenausbauten spezialisiert. Pro Auftrag kommen dabei schon mal mehr als 20 verschiedene Materialien zum Einsatz. Um diese Vielfalt im Zuschnitt immer besser zu meistern, hat der Betrieb den materialManager Advanced von Homag installiert und seine Erfahrungen als Pilotkunde eingebracht.
Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt Flex-Elektrowerkzeuge aus Steinheim anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit hat am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler stattgefunden, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind.
Zu den Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Sonderregelungen zur Kurzarbeit um weitere drei Monate zu verlängern, erklärt VDMA-Präsident Karl Haeusgen: „Die Kurzarbeit hat sich während der Corona-Krise erneut als wichtiges Instrument bewährt, um den Beschäftigten ihren Arbeitsplatz und den Unternehmen bewährte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern.
Strom und Daten genau dort, wo man sie benötigt – diesen Komfort bietet Kopp mit der Produktreihe Versa für den elektrifizierten Möbeleinbau und erweitert das Programm nun um zahlreiche Produktneuheiten.
Die Jurys von iF und Red Dot zeichneten dieses Jahr vier Hilti-Neuprodukte für Designqualität und Innovationsgrad aus.
Mit dem neuartigen Sicherheitsschaltgerät myPnoz des Automatisierungsexperten Pilz trifft Innovationskraft auf ‚gutes Design‘.
Der Möbelhersteller Team 7 aus Ried im Innkreis im Westen Oberösterreichs hat sich dem ‚Klimapakt für die Möbelindustrie‘ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen.
Ein wichtiger Faktor bei der Produktivitätssteigerung ist die technische Verfügbarkeit von Produktionsanlagen – das ist wohl für alle eine bekannte Weisheit. Wie aber steigern, wenn wir keine Daten haben auf deren Basis wir analysieren können, wo noch Steigerungspotential in der Produktion vorhanden ist. Diese Daten zu sammeln, aufzubereiten und so zu visualisieren, dass Zusammenhänge in der Fertigung transparenter werden, darauf zielt die neue IoT-Plattform ‚intelligent data analytics‘, kurz ‚ida‘, der G. Kraft Maschinenbau GmbH ab.
Spätestens seit 2021 ist jedem bewusst: Holz ist ein kostbarer Werkstoff. So muss in der Produktherstellung auf minimalen Ausschuss mit maximaler Gewinnerzielung geachtet werden. Gleichzeitig versuchen sich gerade kleine und mittelständische Unternehmen im holzverarbeitenden Handwerk und der Industrie vom Markt abzuheben und Alleinstellungsmerkmale zu generieren. Ein solches Merkmal kann die Laser-Bearbeitung des Holzes erzeugen.
Vollholzmöbel-Fertigung und modernste Roboter-Lösungen – im Handwerksbetrieb Holocher im malerischen Waltenhofen im Allgäu zeigt sich, wie sich diese beiden Elemente erfolgreich kombinieren lassen. Die kollaborative Robotik-Lösung von TQ übernimmt monotone, körperlich anstrengende Prozesse wie etwa das Leimen von Holzelementen. Die Mitarbeitenden können sich jetzt verstärkt um das Design, die Qualitätssicherung und die Feinarbeiten kümmern.
Holzfaserdämmstoffe gehören praktisch selbstverständlich zum Neubau und zur Sanierung von Gebäuden. Als Dämmstoffe kommen z.B. Buchenholzfasern in Frage. Zur Produktion von Holzfasern für die Dämmstoffherstellung stehen jetzt besonders ressourcen- und energieeffiziente Mahlscheiben zur Verfügung, die inzwischen auch industriell eingesetzt werden. Holzfasern lassen sich damit mit reduziertem elektrischen Energiebedarf herstellen und eignen sich besser für die Dämmstoffherstellung.
Außer den Verbindungswellen der Reihen Simple-Flex, WD, WDS, WDZ und WD-VA bietet Jakob noch eine weitere Standardbaureihe und kundenspezifische Lösung für die Überbrückung großer Achsabstände an: Die auf Elastomerkupplungen der Reihe EKH basierende Reihe EKHZ.
Für ein gepflegtes Äußeres und eine gesunde Haut gibt es heute eine Vielzahl an Pflegeprodukten.