Anzeige

„Perfekte Zuspieler und Passverwerter“

Holzplattenwerke bearbeiten ihr Material in großen Mengen und setzen hohe Gewichte um. Der Geschäftsbereich IMA Schelling Board stattet diesen speziellen Kundenkreis mit individuell geplanten Anlagen aus. Wie bei sportlichen Herausforderungen führen eingespielte Abläufe zu maximaler Präzision und Effizienz.
Bild: IMA Schelling

Herr Hinterholzer, Sie leiten bei IMA Schelling den Geschäftsbereich Board. Welche Funktion hat Ihr Geschäftsbereich bei der Planung von Zuschnittanlagen?
Ich möchte es mit einem Vergleich aus dem Fußball illustrieren. Wenn alle Mannschaftsteile ideal zusammenspielen, dann ist der Erfolg programmiert. Wir sehen uns als Teil dieser Mannschaft. Wir verwerten im übertragenen Sinn die Pässe, respektive Ideen und Anforderungen unserer Kunden, in optimal abgestimmte Anlagenkonzepte.

Welchen Vorteil haben Anwender davon, dass Board einen eigenen Geschäftsbereich bei IMA Schelling bildet?
Die Anforderungen in der plattenerzeugenden Industrie sind nicht ident zu jenen der Möbelerzeuger, deshalb möchten wir in der IMA Schelling Group jedem Kundenkreis die besten „Spieler“ zukommen lassen. Mit einem eigenen Geschäftsbereich können wir so optimal die Bedürfnisse der Plattenhersteller bedienen.

Welche speziellen Aufgaben sind in großen Plattenwerken zu lösen?
Automatisierte Abläufe werden auch in den Plattenwerken immer wichtiger. Dazu gehören automatisierte Transporte, aber auch die Lagerung, Kommissionierung und Konfektionierung. In allen diesen Bereichen haben wir bei IMA Schelling die richtigen Produkte und das Knowhow, die Anforderungen unserer Kunden umzusetzen.

Wie lösen Sie diese Aufgaben?
Wir haben neben unseren bekannten Zuschnittlösungen einen großen Baukasten an Fördersystemen, beginnend bei Rollenbahnen, Kettenförderern und Gliederbandförderern, aber wir bauen auch Sonderförderelemente für spezielle Anforderungen. Zudem haben wir unterschiedlichste Handlingsysteme für das Beschicken, Sortieren und Stapeln. Hinzu kommen horizontale und vertikale Lagersysteme, Kommissionier- und Verpackungsanlagen. Zu diesen Anlagenteilen liefern wir Steuerungs- und Sicherheitskomponenten und natürlich die Software.

Gibt es so etwas wie den typischen Kunden für Ihre Anlagen?
Überall dort, wo Holzplatten, egal ob Spanplatten, MDF/HDF Faserplatten, Massivholzplatten oder Sperrholz und OSB-Platten, zugeschnitten, transportiert, gelagert, kommissioniert oder verpackt werden sollen, sehen wir unser „Spielfeld“. Wir kreieren für unsere Kunden die individuelle Lösung mit maximaler Flexibilität und Leistung bei höchster Produktqualität.

Weitere Informationen
IMA Schelling Deutschland GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.