Die deutsche Fertighausindustrie verzeichnete 2021 einen neuen Umsatzrekord und sieht sich auch für die kommenden Monate überwiegend gut aufgestellt.
Die deutsche Fertighausindustrie verzeichnete 2021 einen neuen Umsatzrekord und sieht sich auch für die kommenden Monate überwiegend gut aufgestellt.
Bei Hymmen erwartet die Besucher von Dienstag bis Donnerstag (18.-20.10.2022) zwischen 9 und 17 Uhr spannende Live-Vorführungen an der Digital Lacquer Embossing (DLE) – Linie.
Zentraler Bestandteil der Lösung Cobo-Stack von MBO Postpress Solutions ist ein Cobot.
Das Projekt HandwerkHochN – Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!
Igus hat die mehrheitlichen Anteile an Commonplace Robotics erworben.
Das Online-Tool ‚Roto Con Orders‘ ist ein bewährter und bei Herstellern wie Fachhändlern besonders beliebter Beschlagkonfigurator.
Mit Monitorix hat Sihga aus Gmunden (Oberösterreich) ein innovatives Überwachungssystem für den Feuchte- und Wassereintritt in Holzbauteilen eingeführt.
Der Markt für Haustüren wuchs in Deutschland auch im Jahr 2022 robust.
Die Technische Hochschule Rosenheim baut ihr Weiterbildungsangebot aus.
Der Novartis Pavillon ist dem gemeinsamen Lernen und dem Dialog über wissenschaftliche Themen sowie der Zukunft der Gesundheitsversorgung gewidmet.
Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die Ligna 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten.
Das NTP mit seinem Verdrehspiel von 5 arcmin ist ab sofort in vier Baugrößen zwischen 015 und 045, maximalen Drehmomenten von 56-800Nm und Übersetzungen von 4 bis 100 erhältlich.
Auf der Ligna präsentiert Masterwood erstmalig das neue 6-Seiten-Bearbeitungszentrum TF 600 KT.
Kugeldrehverbindungen, Schwenktriebe, Elektrohubzylinder sowie Rundführungen und Profilschienenführungen: Diese Produkte stehen bei Rodriguez im Fokus der Fachmesse für Holzbearbeitung Ligna, die vom 15. – 19. Mai in Hannover stattfindet.
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers FluX ein Update verpasst und präsentiert die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen auf der Ligna 2023.
Kantenspezialist Ostermann liefert eine große Auswahl an Schmelzklebern für die maschinelle Kantenverarbeitung für den Möbelbau.
Um stets adäquat auf aktuelle Trends reagieren zu können, braucht es Produkte, die optimal auf die Bedürfnisse professioneller Anbieter und Verarbeiter zugeschnitten sind.
Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
Nach vierjähriger Planungs- und Genehmigungszeit kann Rotpunkt Küchen endlich mit der Umsetzung der Ausbaupläne am Standort Bünde beginnen.