Die energetische Sanierung lohnt sich mehr denn je: Denn die Heizkosten dürften nicht nur in diesem Winter, sondern auch 2023/24 hoch bleiben.
Die energetische Sanierung lohnt sich mehr denn je: Denn die Heizkosten dürften nicht nur in diesem Winter, sondern auch 2023/24 hoch bleiben.
Anfang August startete Melle Gallhöfer, der Spezialist für Dach und Fassade im Markennetzwerk der Stark Deutschland, gemeinsam mit Plant-My-Tree die Baumzeit-Kampagne für ein besseres Klima.
Auch wenn die Bänder selten im Fokus stehen bei der Entscheidung für eine bestimmte Haus- oder Nebeneingangstür – die Profis wissen, dass ihr Design die Anmutung einer Tür und damit die Kaufentscheidung entscheidend beeinflusst.
Der Sauna-, Pool- und Spa-Hersteller Klafs stellt die Geschäftsführung für die internationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Schwäbisch Hall neu auf: Seit dem 1. Dezember 2022 verstärkt Jens Friedrich als CFO die Geschäftsführung neben Phillip Rock, CEO und Sprecher der Klafs-Gruppe.
Die Firma Vedder mit Sitz in Lüdinghausen und Wallersdorf, Deutschland, ist der Spezialist, wenn es um den einzigartigen Innenausbau von Luxusimmobilien geht – egal ob in der Luft, auf dem Wasser oder auf dem Land.
Am 1. März 2023 veranstalten die HOB und das IfW an der Uni Stuttgart den nächsten HOB Day.
Der 11.11. markiert traditionell den Start des Karnevals in Köln.
Eine Sauna ist traditionell aus Holz. Das nachwachsende Naturmaterial heizt sich gut auf und bietet eine optimale Feuchtigkeitsregulierung.
Fabulous 29: Seit Mitte Oktober 2022 ist die Schmalz-Familie nun an 29 Standorten vertreten.
Der Hauptverband der Deutschen Holz- und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH) und der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) arbeiten künftig eng beim Thema Klimaschutz für ihre Mitglieder zusammen.
Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt – unabhängig von der Betriebsgröße – die vielfältigen Anforderungen holzverarbeitender Unternehmen.
Kneer-Südfenster stellt auf der Bau vom 17. bis 22. April 2023 in München wieder zahlreiche Produktneuheiten vor.
@Abstract:Ein führender Fassadenplatten-Hersteller rüstete seinen Maschinenpark mit der stärkste M34 Mehrblattkreissäge, die jemals von der Paul Maschinenfabrik (Dürmentingen/DE) gebaut wurde, auf.
Beim Zuschnitt von Platten auf Tisch- und Formatkreissägen sowie auf stehenden Plattensägen gewinnt das Thema Lärmreduzierung eine immer größere Bedeutung.
Nach zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisierter Software wird es auch für ein bestens bewährtes und beliebtes Produkt Zeit für einen richtungsweisenden Schritt nach vorne: Mit einer von Grund auf neu entwickelten Optimierungssoftware für Schnittpläne stellt Biesse für seine Plattenaufteilsägen die Weichen in Richtung Zukunft und definiert mit B_OPTI einen neuen Standard.
DeMan hat eine Palettieranlage für Möbelteile entwickelt.
Groß, mit viel Bedienkomfort und gern auch mal farbig: Das sind drei aktuelle Trends am Markt für Fenster und Türen.
Der Wunsch nach Individualität gepaart mit Qualität liegt bei Verbrauchern auch 2023 hoch im Kurs.
Im Interview beantwortet der vdp-Vorsitzende Michael Schmid zum Jahresauftakt zentrale Fragen zum klimafreundlichen Bodenbelag aus Holz.
Das Jahr 2023 steht für die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie erneut im Zeichen der Expansion.
Robert Bierfreund übernimmt ab sofort den Vorsitz der Digital Printing Association (DIPA) und löst damit Ali Özyilmaz von MB Digitalprint ab.
Besonders bei der Produktion von Bauteilen spielt es eine wesentliche Rolle, auf bereits vorhandene Ressourcen zurückzugreifen und diese wiederzuverwenden.
Die Atmos Vakuumpressen GmbH hat im Jahr 2022 den Schritt vom Händler und Berater zum Hersteller von Vakuumpressen gewagt.