Beschichten

Bild: Villeroy & Boch AG / ©Erika Mayer
Bild: Villeroy & Boch AG / ©Erika Mayer
Keramik, Holzhandwerk & Möbelstücke

Keramik, Holzhandwerk & Möbelstücke

Wer sein neues Badezimmer plant, erhält bei Villeroy & Boch nicht nur Waschtisch, Badewanne oder Sanitäreinrichtungen, sondern auch die passenden Möbel – und zwar alles in maximaler Design- und Produktqualität. Rund 50.000 Möbelstücke werden jährlich im österreichischen Mondsee hergestellt: in handwerklicher Präzision vereint mit High-Tech und mit hochwertigen Materialien vom Holz bis zur Veredelung mit Beschichtungen von Adler.

mehr lesen
Bild: Nolte Küchen GmbH & Co. KG
Bild: Nolte Küchen GmbH & Co. KG
Farbvielfalt auf breiter Front

Farbvielfalt auf breiter Front

Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und das Design gehören für Käufer von Markenküchen zu den entscheidenden Kriterien bei der Auswahl ihrer Küche. Nolte Küchen begegnet diesen Bedürfnissen mit durchdachter Farbenvielfalt und ansprechenden Oberflächenkonzepten. Dafür wurde bei Venjakob eine Spritzlackieranlage mit Trocknung angefragt, die auch bei kleinen Losgrößen wirtschaftlich arbeitet und Ressourcen einspart.

mehr lesen
Bild: Altendorf Group / Hebrock
Bild: Altendorf Group / Hebrock
Kantenanleimmaschinen in nächster Generation

Kantenanleimmaschinen in nächster Generation

Die Maschinen von Hebrock sind für ihr sauberes und abrissfreies Kantenanleimen auf hohem Niveau bekannt. Mit der Überarbeitung der erfolgreichen Baureihen K und F verfügen die beiden Serien jetzt über neue, anwenderfreundliche Features und haben kräftig an Leistung zugelegt. Mit der K 34 gibt es zudem ein kleines, aber feines neues Mitglied in den Reihen der Kantenanleimmaschinen des Oberbauerschafter Unternehmens.

mehr lesen
Bild: Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG
Bild: Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG
Mit wegweisenden Innovationen zur Marke des Jahrhunderts

Mit wegweisenden Innovationen zur Marke des Jahrhunderts

Der Hamburger Zeit-Verlag kürt regelmäßig Unternehmen, die sich über Jahrzehnte in ihrer Branche durch Qualität und Innovationen ausgezeichnet haben, zur ‚Marke des Jahrhunderts‘. Der Herforder Maschinen- und Anlagenbauer Wemhöner gehört seit diesem Jahr mit seiner Kurztaktpressen-Anlage zu diesem exklusiven Club ausgewählter Marken.

mehr lesen
Bild: Adler-Werk Lackfabrik
Bild: Adler-Werk Lackfabrik
Lackier-Cobots bestehen Praxistest

Lackier-Cobots bestehen Praxistest

Sie sind die kleinen Alleskönner der Robotertechnologie: Kollaborative Roboter, genannt Cobots, werden heute für die unterschiedlichsten Prozesse eingesetzt: Zur Bedienung von Maschinen, zum Kommissionieren von Teilen, zum Heben und Schweißen – und seit Neuestem auch zum Lackieren: Im anwendungstechnischen Kompetenzzentrum des österreichischen Lackherstellers Adler wurde der Einsatz eines Cobot als Lackierroboter getestet – mit vielversprechenden Ergebnissen.

mehr lesen
Bild: Ewald Dörken AG
Bild: Ewald Dörken AG
Hochelastischer Allrounder

Hochelastischer Allrounder

Der farbige Holzschutzlack Lucite 152 Wetterschutz von Dörken ist ab sofort in einer optimierten Ausführung sowie in einem neuen, modernen Design erhältlich – ein ideales ein-Topf-System zur effizienten, sicheren und hochwertigen Grund- und Deckbeschichtung aller maßhaltigen und bedingt maßhaltigen Holz-Bauteile im Außen- sowie Innenbereich.

mehr lesen
Bild: ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG
Bild: ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG
„Wasserlacke sind die Zukunft“

„Wasserlacke sind die Zukunft“

„Durchwegs viel Besuch am Adler-Stand“, „zahlreiche Neukunden-Kontakte“, „reges Interesse an unserer Wasserlackpalette“: Der Tenor beim Adler Messe-Team war nach der diesjährigen Holz-Handwerk einstimmig: Der Messe-Auftritt war ein voller Erfolg, und Adler glänzte in Halle 10.1 als echter Besuchermagnet bei der ‚Summer Edition‘ der Holz-Handwerk 2022.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.