Das Jahr 2020 brachte im beruflichen sowie privaten Bereich viele Herausforderungen mit sich und hat vor allem eines gezeigt: Flexibilität ist gefragt!

Das Jahr 2020 brachte im beruflichen sowie privaten Bereich viele Herausforderungen mit sich und hat vor allem eines gezeigt: Flexibilität ist gefragt!
Mit dem neuen 2K Holz-Öl bringt die Osmo Holz und Color GmbH sein erstes einschichtiges, lösungsmittelfreies 2-Komponenten-Öl für den Innenbereich auf den Markt.
I4F, eine Unternehmensgruppe, die Patente und Technologien für die Fußbodenindustrie bereit stellt, veröffentlichte heute, dass sie in eine Patentpartnerschaft mit der Hymmen GmbH Maschinen- und Anlagenbau, einem auf Fußböden spezialisierten international führenden Anbieter von digitalen Drucksystemen, eingetreten ist.
Ab sofort fertigt Ostermann auch die beliebten Grass Nova Pro Scala Schubkästen fix und fertig auf Maß – und das bereits ab Stückzahl 1. So haben Tischler und Schreiner weniger Aufwand und mehr Zeit für kreative Ideen. Eine weite Neuigkeit aus dem
Hause Ostermann sind neue Kanten aus dem Werkstoff ABS zu Pfleiderer „PrimeBoard MDF schwarz Natur“. Außerdem gibt es jetzt neue Dünn-ABS-Kanten.
Sonae Arauco hat mit ‚Feel Light Grey | Cosmos‘ der Innovus Artwork Kollektion eine dekorative Melaminharzoberfläche entwickelt, die dem Anspruch eines Innovationsvorsprunges voll und ganz gerecht wird.
Für das sichere und effiziente Eintreiben von Nägeln mit einer Länge von 25 bis 45 Millimetern bietet die ITW Befestigungssysteme GmbH ein automatisches Werkzeug. Der Impulse-Haftennagler IM45 GN Lithium von Paslode ist komfortabel zu handhaben, denn er arbeitet ohne Schlauch und Kabel. Auf die Befestigung von Dachpappe ist der Impulse-Coilnagler IM45 CW Lithium spezialisiert. Beide Produkte ermöglichen ein zügiges und vor allem sicheres Arbeiten in den Bereichen Dach und Fassade.
Die Top 11 der globalen Lack- und Farbenunternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatzrückgang von -10% zum Vorjahr.
Das tägliche Druckaufkommen kann darüber entscheiden, welcher Etikettendrucker zur Anwendung passt. Daneben spielen Etikettengrößen und Druckbreiten, die Qualität des Druckbilds bzw. dessen Auflösung, Weiterverarbeitung von Etiketten nach dem Druck oder am Gerät benötigte Schnittstellen jeweils eine Rolle.
Mit dem neuen Aqua Sun-Protect SP 480 bietet Jordan Lacke einen wässrigen 1K Mehrschichtlack, welcher die Eigenschaften einer gut schleifbaren Grundierung mit dem Oberflächeneffekt eines Decklackes vereint.
Die viastore Software GmbH ist vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet worden.
Das von Hymmen
entwickelte und patentierte Digital Lacquer Embossing (DLE) war das erste Verfahren, das die Digitaldrucktechnik nicht für die Erstellung bunter Bilder einsetzt. Mit Hilfe von DLE wurde ein neues Produkt geschaffen: ein digital strukturierter UV-Schutzlack. Beizen mit Digitaldruck eröffnet der Parkettindustrie neue Möglichkeiten.
Nahezu jeder gewünschte Farbton lässt sich mit der neuen Version des Farbmetriksystems EASY COLOR mit wenig Zeitaufwand produzieren.
Industrie 4.0 ist auch in der Fensterbeschichtung auf dem Vormarsch. Für den Oberflächenspezialisten Range + Heine bedeutet das, verstärkt Leitrechner- und Kodierungslösungen weiterzuentwickeln. Sichtbar werden die Anstrengungen an Projekten wie Solarlux.
Mit dem Ven Spray One hat Venjakob einen kompakten Lackierautomaten entwickelt, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Handwerkern und Kleinbetrieben. Unternehmen, die in kleinen Mengen beschichten, soll damit der Einstieg in die teilautomatisierte Beschichtung gelingen – schnell, einfach und zum attraktiven Preis.
Im dynamischen Markt der Küchenindustrie ist es besonders wichtig, die Produktion und damit verbundene Prozesse auf ein flexibles und zugleich sicheres Fundament zu stellen. Für die Optimierung der Lackierarbeiten auf MDF- und Holzplatten arbeitete Leicht Küchen mit dem langjährigen Partner Oltrogge aus Bielefeld zusammen.
Denkinger Möbelteile ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, das sich unter anderem mit
der Verarbeitung besonderer Werkstoffe einen Namen gemacht hat. Im baden-württembergischen Wehingen
beheimatet, hat der Betrieb jüngst mit einer Kantenanleimmaschine von Ott eine Brücke geschlagen.
In der industriellen Möbelfertigung ist heute neben einer hohen Qualität und Fertigungsleistung die Möglichkeit zur Losgröße-1-Fertigung ein wichtiger Aspekt. Unter diesen Prämissen hat Homag die einseitigen Kantenanleimmaschinen Edgeteq S-800 profiline entwickelt.
Mit der neuen automatischen Airspray-Pistole Topfinish GA 1030 zur industriellen Nasslackbeschichtung will Wagner mit den Zerstäubungseigenschaften und dem Sprühbild überzeugen. Zugleich gilt das Gerät für Automatikanwendungen als besonders verschleißarm und prozesssicher beim Beschichten im Dauerbetrieb.
Die Homag Group hat das größte Investitionsprogramm ihrer Unternehmensgeschichte auf den Weg gebracht.
Jedes Jahr verlassen mehrere hunderttausend Paletten das Logistikzentrum von Reyher in die ganze Welt – rund 70.000 davon mit Palettenabdeckungen, die den Inhalt schützen.
Aufgrund des wachsenden Geschäfts in Schweden hat IMA Schelling eine eigene Niederlassung gegründet.
Der Markt für automatische Türschließsysteme schrumpft in Österreich im Jahr 2020 um nahezu ein Fünftel.
Der bereits im Jahr 2020 zu verzeichnende Anstieg der Holzpreise setzt sich im Jahr 2021 unverändert fort.
Im September 2020 bestellte Nile Wood, eine Tochtergesellschaft der Egypt Kuwait Holding (EKH), mit der das Investmentunternehmen in die Holzwerkstoffproduktion einsteigen wird, eine komplette MDF-Anlage für ihren neuen Standort in Sadat City, Ägypten, bei Dieffenbacher.
Der Markt für Fertiggaragen und Carports konsolidierte sich in Österreich im Jahr 2020 knapp über dem Vorjahresniveau. Umsatzzuwächse gab es allerdings nur bei Carports, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Fertiggaragen und Carports des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.
Der Klimawandel ist da.
Toolboxen, Sortimentsboxen, Sichtlagerkästen und Transporthilfen bringen System und Ordnung in jede Werkstatt – Es ist noch keine Meisterwerkstatt vom Himmel gefallen.
Türhersteller haben ein tiefbohrendes Problem. Eine zeit- und kostenoptimierte Produktion erfordert den kompletten Bearbeitungsprozess in einem Durchgang, ohne Drehen des Werkstücks oder Eingreifen eines Bedieners. Für die Ausfräsungen des Schlosskastens bedeutet das eine große Herausforderung. Prewi hat diese angenommen und für Biesse, den Spezialisten für Holzbearbeitungsmaschinen, ein robustes und präzises Aggregat erschaffen.
Im Januar 2021 haben Finsa aus Santiago de Compostela, Spanien, und der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher die Verträge über die Lieferung von insgesamt vier Leimeinsparsystemen für die beiden Produktionslinien am Finsa-Standort in Nelas, Portugal, unterzeichnet.
Zwei Projet werden zur Reduzierung des Leimverbrauchs in der MDF-Produktion eingesetzt, während ein weiterer Projet und ein Evojet P in einer ganz speziellen Anlage für Leimeinsparungen sorgen sollen: Finsa produziert Platten mit einer Span-Mittelschicht, die auf beiden Seiten von MDF-Deckschichten umgeben ist.
In Zusammenarbeit mit Unternehmen der Möbellogistik hat die Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim ein Maßnahmenpaket entworfen, wodurch Leerkilometer eingespart und die Zahl der Direktlieferungen erhöht werden kann.
Um die Ökosystemleistungen der Wälder und die Rohstoffversorgung der Gesellschaft dauerhaft zu sichern, hat der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) zum internationalen Tag des Waldes (21.3.2021) schnellere politische Maßnahmen für den Waldumbau gefordert. „Wir können uns eine romantische Sicht auf den Wald nicht mehr leisten und müssen alles dafür tun, dass der Wald klimastabil wird.
2019 präsentierte Weinmann auf der Ligna erstmalig die Fertigung der Zukunft – die smartPrefab.
Die MEM Industrial – Tecno Mueble Internacional 2021, die führende Veranstaltung der Holzbearbeitungs- und Möbelindustrie in Mexiko und Lateinamerika, wird vom 18. bis 21. August 2021 auf der Expo Guadalajara in Jalisco ausgerichtet.
Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V.