Modulkettenförderer mit intelligenter Zusammenführung

Bild: Dorner GmbH

Das ‚Side Acting Merge‘-Modul ist eine mechanische Vorrichtung zum reibungslosen Zusammenführen des Stückguts von zwei Bahnen auf eine Bahn. Konzipiert für FlexMove-Modulkettenförderer aus Aluminium und Edelstahl arbeitet die intelligente Lösung nach dem ‚First-in-First-out‘-Prinzip. Wenn das Produkt auf der ersten Bahn die Schranke erreicht, öffnet sich diese und lässt es passieren, während die Vorrichtung gleichzeitig die Schranke auf der zweiten Bahn verriegelt. Nach Weiterbeförderung des Produktes auf der ersten Spur, schließt sich die Schranke und es öffnet sich die Schranke der zweiten Spur, so dass die Produkte passieren können. Das seitlich angebrachte Zusammenführungs-Modul ist vollständig mechanisch und erfordert für seinen Betrieb keine elektrischen Komponenten oder Druckluft. Zur Individualisierung sind die Schranken in Höhe und Länge einstellbar. Auch der benötigte Gegendruck für ein bis zu 45kg schwerem Produkt kann justiert werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.