Titelstory

Bild: Karl Heesemann
Bild: Karl Heesemann
Schleiftechnik im Fokus

Schleiftechnik im Fokus

Es hat noch etwas gefehlt, nachdem sich Homag 2022 von der Entwicklung und Herstellung von Schleifmaschinen zurückgezogen und die Partnerschaft mit dem Schleifmaschinenspezialisten von Heesemann intensiviert hat. Beide Unternehmen legen großen Wert auf die Abdeckung der gesamten Prozesskette in der Holzbearbeitung und da sollen auch Handwerker und kleine bis mittelständige Betriebe nicht außen vor bleiben – speziell diese Zielgruppen dürfen sich von der industriebewährten Qualität und Leistung der drei neuen Schleifmaschinen von Heesemann angesprochen fühlen.

mehr lesen
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.

mehr lesen
Bild: AKE Knebel GmbH + Co. KG
Bild: AKE Knebel GmbH + Co. KG
Durchschlagender Markterfolg

Durchschlagender Markterfolg

Präzisionswerkzeughersteller AKE hat im Sommer 2022 ein neues Kreissägeblatt für den industriellen Plattenzuschnitt auf den Markt gebracht. Die ‚Boardline Type 0024‘ – das für einen universellen Materialmix ausgelegte Sägeblatt – kam seither in zahlreichen Möbelschreinereien, Industrie- und Zulieferbetrieben zum Einsatz. Die AKE-Vertriebs-Partner waren in Kontakt mit den Maschinenbedienern vor Ort und konnten sich mit diesen über die bisher gemachten Erfahrungen austauschen. Jetzt gilt es Bilanz zu ziehen und weitere gewonnene Erfahrungen der Möbel-Branche vorzustellen.

mehr lesen
Bild: Paul Ott GmbH
Bild: Paul Ott GmbH
Familienbetrieb mit 
Expertise fürs Kantenleimen

Familienbetrieb mit Expertise fürs Kantenleimen

Die Paul OTT GesmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten komplett dem Thema Kantenleimen verschrieben. Das Angebot reicht von kleineren Handwerkermaschinen bis zu komplett auf Kundenwunsch konzipierten Bekantungszentren mit Logistiklösung. Zum 30-jährigen Jubiläum des Werks 2 in Lambach und zur Eröffnung der Betriebserweiterung und des Showrooms veranstaltet das Unternehmen eine Festwoche (3. Oktober bis 7. Oktober 2022).

mehr lesen
Bild: Holz-Her GmbH
Bild: Holz-Her GmbH
Vollautomatisches Einsetzen 
von Holzdübeln

Vollautomatisches Einsetzen von Holzdübeln

„Endlich wieder Holz-Handwerk.“ Bei den Verantwortlichen von Holz-Her ist die Freude groß, endlich Neuentwicklungen auch analog zum Angreifen präsentieren zu können. Auf der Messe in Nürnberg zeigt der Maschinenbauer sein ganzes Produktspektrum an Neuheiten, Weiterentwicklungen und Innovationen. Besucher aus Handwerk und Industrie können sich in Halle 9/308 von den neuesten Weiterentwicklungen rund um das Thema der Holz- und Plattenwerkstoffbearbeitung in den Bereichen der Kantenbearbeitung, der Plattenaufteiltechnik und der CNC-Bearbeitung inspirieren lassen.

mehr lesen
Weniger Energiekosten und mehr Luftqualität

Weniger Energiekosten und mehr Luftqualität

Küchen sind Lebensräume und Orte der Begegnung und der Kommunikation. Orte, an denen der Mensch kreativ sein kann und unmittelbar erlebt, wie etwas unter seinen Händen entsteht. Um diese Orte zu schaffen, muss der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten im Zentrum aller Überlegungen stehen. So denkt Bulthaup Küchen. Das Unternehmen hat am Standort in Aich in eine neue Großfilteranlage von Höcker Polytechnik investiert. Ziel ist, mit innovativer Technik Energiekosten zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.

mehr lesen
Bild: Felder KG
Bild: Felder KG
Die Meister der Säge

Die Meister der Säge

Seit mehr als sechs Jahrzehnten entwickelt und produziert die Felder Group im Herzen Tirols intelligente Lösungen und Produkte für all jene Anwender, die mehr als einfach nur eine Maschine wollen. Angetrieben von unermüdlichem Innovationsgeist wurde das Familienunternehmen mit richtungsweisenden Maschinenkonzepten und qualitativ hochwertigen zu einem der weltgrößten Sägenhersteller. Vom Schlitzen und Zapfen auf der preiswerten Bandsäge im Hobby-Keller bis zum industriellen Zuschnitt großformatiger Platten mit vollautomatisierter Lagerhaltung – die Produktpalette der Felder Group bietet für jede Anforderung die richtige Maschine und noch vieles darüber hinaus. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 65-jähriges Jubiläum.

mehr lesen
Bild: IMA Schelling Group GmbH
Bild: IMA Schelling Group GmbH
Kommissioniert mit sechs Robotersortierzellen

Kommissioniert mit sechs Robotersortierzellen

Der italienische Möbelhersteller Tomasella vertraut in seiner Produktion auf die Anlagenkompetenz der IMA Schelling Group. Seit Mitte 2019 übernimmt eine Sortieranlage, bestehend aus insgesamt sechs Robotersortierzellen, das automatische Kommissionieren der Möbelteile in Montagereihenfolge. Sortieranlage dient der für Losgröße-1-Fertigung. Bei der Anlagenplanung nutzte IMA Schelling die Simulationssoftware ABB RobotStudio.

mehr lesen
Bild: Homag Group AG
Bild: Homag Group AG
Wie ‚Industrie-CNC-Technik‘ skaliert wird.

Wie ‚Industrie-CNC-Technik‘ skaliert wird.

Bohren und Dübeln konnte sie schon immer. Jetzt erledigt die Drillteq D-510 als Rundumwerkzeug von Homag auch Fräsarbeiten und bietet darüber hinaus Raum fürs Beschlagsetzen. Diese gut durchdachte Maschine steht auch für Komplettbearbeitungen im Randbereich von plattenförmigen Werkstücken. Sie macht industrielle CNC-Technik für das Handwerk verfügbar.

mehr lesen
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Weniger Stapel, mehr Komfort

Weniger Stapel, mehr Komfort

Automatisierung und Smart-Factory-Konzepte stehen bei holzverarbeitenden Betrieben hoch im Kurs. Der Zuschnitt mit Robotersägen und die digitalen Produkte von Homag zeigen, wo die Reise hingeht. Schließlich wachsen die Möglichkeiten mit der Fülle an Tools. Ein digitales Produkt, das die Richtung vorgibt, ist intelliOptimizer Stacking. Damit werden gleich zwei Ziele erreicht: die Anzahl der Stapel beim automatisierten Abstapeln sinkt, und der Bedieneraufwand wird noch einmal deutlich reduziert.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren