Podcast 'Technik Wissen'

Estland – Das digitalste Land der Welt?

Bild: TeDo Verlag GmbH

Estland bezeichnet sich selbst als das digitalste Land der Welt. Dass diese Behauptung keineswegs übertrieben ist, beweist Leana Kammertöns, Leiterin der Exportförderung in Norddeutschland der Wirtschaftsförderung Estlands, im Gespräch mit Jürgen Wirtz in unserem Podcast-Format Technik Wissen. Dabei zeichnet sie wesentliche Schritte der Digitalisierungsgeschichte nach und erläutert, warum der estnische Maschinen- und Anlagenbau ein wichtiger Partner für die deutsche Fertigungsindustrie ist. Den Podcast gibt es hier zum Nachhören!

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.