Bei der wirtschaftlichen Transformation von Sicko ist der Weg das Ziel: Die bestehenden Organisationsformen auf die sich ständig ändernden Kundenanforderungen zu wandeln und anzupassen liegt nun in neuen Händen. Die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gestalten nun Hubert Kaiser als neuer Geschäftsführer sowie Wolfgang Fischer als CFO und Wolfgang Heckel als CSO (v.l.n.r.: Wolfgang Fischer, Wolfgang Heckel, Hubert Kaiser). Ausschlaggebend für Sicko ist eine agile Deckung des Kundenbedarfs, der wiederum das Angebotsportfolio definiert und somit die notwendigen Prozesse und Entscheidungswege bestimmt. Die Herausforderung, Change-Prozesse hin zu einer agilen und dynamischen Organisation zu entwickeln, ruht nun auf diesem Führungskonsortium, die Kompetenzen in der Holzverarbeitung proaktiv auf die Kundenbedürfnisse zuzuschneiden und im Markt zu platzieren. „Es wird wichtig sein, agile wie auch digitale Mechanismen für den Alltag zu etablieren, die das eigene Engineering aufwerten und den Kundennutzen fokussieren“, so sieht es Dr. Markus Seiler, Gesellschafter bei Sicko.
RAL-Gütezeichen
Fenster sind Hightech-Produkte, an die eine Vielzahl von Anforderungen gestellt werden.