Low-Cost-Roboter

Großer DIY-Raumportalroboter

Bild: Igus GmbH
Bild: Igus GmbH

Igus erweitert sein Low-Cost-Portfolio um einen Drylin-XXL-Raumportalroboter. Das Portal hat einen Aktionsradius von 2.000×2.000×1.500mm und eignet sich besonders für Palettierungsanwendungen bis 10kg. Der Roboter lässt sich nach dem Do-it-yourself-Prinzip aufbauen und programmieren, ohne Hilfe eines Systemintegrators. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Zahnriemenachsen und eine Zahnstangen-Auslegerachse mit Schrittmotoren und einem Aktionsraum von 2.000×2.000×1.500mm. In der Maximallänge sind auch bis zu 6.000×6.000×1.500mm möglich. Zusätzlich ist im Paket ein Schaltschrank, Leitungen und Energieketten sowie die kostenlose Steuerungssoftware Igus Robot Control enthalten. Werden noch zusätzliche Komponenten, wie Kamerasysteme oder Greifer, benötigt, werden Anwender auf dem Robotikmarktplatz RBTX fündig.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.