Salvamac

I feel Wood

Bild: Salvamac

Es ist kein Zufall, dass das Motto, das Salvamac für diese arbeitsreiche Saison voller Verpflichtungen und Erfolge gewählt hat, ‚I feel Wood‘ lautet, eine Botschaft, die auf einem farbenfrohen Hintergrund hervorsticht und an einen bekannten Song erinnert…

Das ist eine Botschaft voller Vitalität und Optimismus, die vor allem den Wachstumskurs des italienisch-polnischen Unternehmens zum Ausdruck bringen soll, das in den letzten Wochen die Verlagerung der Produktion in ein neues Werk – immer in Poznan, an der Autobahn nach Berlin – abgeschlossen hat, das neue und größere Räume sowohl für den Bau von Maschinen als auch für die Einrichtung eines Ausstellungsraums für Tests und Vorführungen bieten wird. Ein Wachstum, das auch durch den Eintritt neuer Fachkräfte, Angestellte und technisch-kommerzieller Mitarbeiter in das Unternehmen erfolgt. Sie alle spielen eine entscheidende Rolle bei der Befriedigung der steigenden Nachfrage sowohl in vielen Ländern, in denen Salvamac bereits tätig ist, als auch in neuen Märkten, in die das Unternehmen expandieren wird.

Mission Massivholz

Eine Botschaft, die auch an das „Gefühl“ erinnert: ein Gefühl, das ein Material wie Massivholz bietet und die Grundlage, auf der Salvamac seine eigene Mission aufgebaut hat, die von den Gründern ausgeht – Christian Salvador und Ziemovit Dolkowski – fast dreißig Jahre Erfahrung in dieser Branche.

Die Ligna wird eine Gelegenheit sein, die neuesten Errungenschaften von Salvamac zu präsentieren, angefangen bei der neuen Serie von Trennschleifmaschinen ‚Legend‘, vier Modelle mit Klingen von 400, 500, 550 und 600 Millimetern Durchmesser, die mit dem getesteten „Salvastop“ ausgestattet sind, der elektronischen Positioniereinrichtung, die die Salvamac-Trennschleifmaschinen in echte numerisch gesteuerte Schneidzentren verwandelt und so die Arbeitsabläufe, die verfügbaren Daten für die Unternehmenssoftware, die Ausrüstungen und die Drucker für Etiketten oder Strichcodeleser extrem einfach und schnell macht.

Neue Spitzenmodelle

Die Familie der ‚Spitzenmodelle‘ bekommt Zuwachs: Die Salvacut 5000, eine Hochgeschwindigkeitssäge mit elektronischem Schnitt und einer Handhabung, die die Optimierung von bis zu 3500 Laufmetern pro Stunde ermöglicht, wird durch die neue Ultracut 7000 ergänzt, die in Hannover als exklusive Premiere vorgestellt wird. Sie wurde speziell für schwere Arbeiten, für Sägewerke, für das Schneiden von härteren Hölzern, für Verpackungen und überall dort, wo man sich auf die extreme Stärke und Effizienz beim Schneiden verlassen muss, entwickelt und hergestellt. All dies dank einer Klinge von 700 Millimetern (mindestens), die präzise Schnitte auf Elementen bis zu 450×120 Millimetern Schnittfläche gewährleistet. Auf der Ligna werden Sie nicht verpassen, was als „Best Buy“ von Salvamac bezeichnet wird, die „SalvaPush 2000“, die mit spezifischen Aggregaten ausgestattet wird und somit für jede Art von Einsatz geeignet ist.

Unter den Lösungen der Abteilung Air&Painting, die auf der Ligna ausgestellt werden, befindet sich die neue Version von „Voyager“, dem Saugfilter mit Filterpatronen mit hoher Kapazität, der über eine Touchscreen-Steuerung für die Verwaltung seiner Verwendung verfügt, mit besonderem Augenmerk auf die Energieeinsparung, die Gegenstand eines sorgfältigen Prozesses der Produktentwicklung ist, der ihn noch effizienter und „grüner“ macht.

Eine neue Marke wird vorgestellt

Die Innovationen und die Entwicklung von Salvamac eröffnen Tag für Tag neue Horizonte: Das Unternehmen hat die Beziehungen, die zwischenmenschlichen Beziehungen, die enormen Möglichkeiten, die in der Schaffung von Netzwerken liegen, schon immer zu einem seiner eigenen Pfeiler gemacht. Kooperationen, Partnerschaften, Beteiligungen, die heute zu einem echten „Set“ werden, einer Gruppe von Unternehmen, die zusammenarbeiten, um Fachleuten im Bereich Massivholz Antworten in 360 Qualitäten zu geben. Auf der Ligna 2023 wird die Marke „WoodWe“ offiziell eingeführt, eine Art „Oberbegriff“, der das Design von Salvamac zum Ausdruck bringt und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen, die sich in der Welt des Massivholzes engagieren, wie Incoplan im Bereich der Trocknung, Sia im Bereich der Reinigungssysteme, Paoletti im Bereich der Verleimung und Verbindung, Visionmek im Bereich der Metallrahmen, Awom und VF Group im Bereich der Industriedienstleistungen verstärkt.

Ligna 23: Halle 27, Stand D20

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Plantag Coatings GmbH
Bild: Plantag Coatings GmbH
Aquastain Wasserbeizen

Aquastain Wasserbeizen

Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.